Ministerin Drese und Integrationsbeauftragte Michael begrüßen Zeichen der Solidarität für die Frauen im Iran

France Nouvelles Nouvelles

Ministerin Drese und Integrationsbeauftragte Michael begrüßen Zeichen der Solidarität für die Frauen im Iran
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 61%

Mit einem interfraktionellen Dringlichkeitsantrag in der heutigen Landtagssitzung fordern die Fraktionen von SPD, Die Linke, Bündnis 90/Die Grünen und FDP ein

en Abschiebestopp in den Iran. Integrationsministerin Stefanie Drese und die Integrationsbeauftragte des Landes, Jana Michael, begrüßten die breite Zustimmung des Landtages und machten ihre Unterstützung deutlich.

Drese: „Die Menschenrechtslage im Iran ist katastrophal. Vor allem Frauen werden in fast allen Rechtsbereichen stark benachteiligt und werden durch die Scharia systematisch unterdrückt. Unsere Solidarität gilt den mutigen Frauen im Iran, die sich mit unglaublicher Courage gegen die Diskriminierung und Unterdrückung zu Wehr setzen.“

Anlass des Antrags sind die seit mehreren Wochen anhaltenden Aufstände gegen das Mullah-Regime im Iran. Ausgelöst hatte die Proteste der Tod einer jungen Frau, die in Sittenhaft genommen worden war und im Zuge dessen an einer Kopfverletzung verstarb. Im Kern fordern die Abgeordneten die Landesregierung dazu auf, sich gegenüber der Bundesregierung für ein bundesweites Aussetzen von Abschiebungen in den Iran einzusetzen.

Michael: „Wir verurteilen in aller Schärfe das brutale Vorgehen der Staatsorgane gegen die Demonstrierenden. Insbesondere Frauen sind im Iran furchtbaren Repressionen ausgesetzt und werden von den Herrschern entrechtet. Der Antrag ist ein deutliches Signal der Unterstützung aus Mecklenburg-Vorpommern für die mutigen Frauen und Männer im Iran, die gegen das staatliche Unrecht eindrucksvoll aufbegehren.

Mecklenburg-Vorpommers Innenminister Christian Pegel kündigte im Zuge der Aussprache an, sich für den Abschiebestopp aktiv einsetzen zu wollen.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

CityReport /  🏆 59. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

Ex-WWE-Hoffnung Sara Lee stirbt mit 30 - Wrestler-Ehemann bleibt mit drei Kindern zurückEx-WWE-Hoffnung Sara Lee stirbt mit 30 - Wrestler-Ehemann bleibt mit drei Kindern zurückDie frühere WWE-Wrestlerin Sara Lee - Gewinnerin der Casting-Show Tough Enough - stirbt völlig unerwartet. Sie hinterlässt Ex-WWE-Kollege Wesley Blake und drei Kinder.
Lire la suite »

Faltenfrei ohne Bügeleisen? Mit einem Steamer funktioniert'sFaltenfrei ohne Bügeleisen? Mit einem Steamer funktioniert'sBügeln ohne Bügeleisen? Das klappt und zwar mit einem praktischen Steamer. Die kleinen elektronischen Geräte arbeiten mit Wasserdampf und sind einfach zu bedienen.
Lire la suite »

Hamburg bekommt neue U-Bahnen – mit einem besonderen ClouHamburg bekommt neue U-Bahnen – mit einem besonderen ClouSie sollen schrittweise Hamburgs U-Bahnen ersetzen, die teilweise seit 1988 im Einsatz sind – die frisch bestellten Fahrzeuge der Hochbahn. Darunter auch
Lire la suite »

iPhone 14 Plus - Reviews loben Akkulaufzeit, aber diese kommt mit einem KompromissiPhone 14 Plus - Reviews loben Akkulaufzeit, aber diese kommt mit einem KompromissDie Reviews vom iPhone 14 Plus sind veröffentlicht und die meisten davon loben vor allem eine lange Akkulaufzeit, aber einen Abzug gibt es beim...
Lire la suite »

Land pachtet Waldflächen für Bau von 60 Löschwasser-BrunnenLand pachtet Waldflächen für Bau von 60 Löschwasser-BrunnenZum besseren Schutz vor Waldbränden sollen bis Mitte des kommenden Jahres in Brandenburg 60 neue Löschwasserbrunnen im Privatwald entstehen. Dabei gehe der Landesbetrieb Forst einen neuen Weg, um die Versorgung mit Löschwasser zu verbessern, teilte das Agrar- und Forstministerium am Freitag in Potsdam mit. Waldbesitzer können ab sofort eine Fläche ihres Privatwaldes kostenfrei an das Land verpachten. Der Landesbetrieb Forst lasse dann dort mit EU-Fördermitteln die Brunnen-Anlage errichten. Nach dem Ende Pacht geht die Fläche mit dem Brunnen wieder in den Besitz des Waldeigentümers über.
Lire la suite »



Render Time: 2025-04-25 21:34:41