Maverick Vinales: 'Würde nie zu Honda gehen! Aprilia gibt mir richtige Chance' MotoGP Aprilia !B
-Karriere des Moto3-Weltmeisters von 2013 vorübergehend auf Pause zu stehen. Doch im Herbst dockte der Spanier bei Aprilia an und hat bis heute ein neues Zuhause gefunden.Die Umstellung vom Reihenvierzylinder der Yamaha auf den V4-Motor der RS-GP dauerte. Schritt für Schritt ging es aufwärts. Aprilia-Motorsportchef Massimo Rivola hat im Hintergrund nicht nur personell die richtigen Schritte eingeleitet, sondern sorgt auch für eine gute Atmosphäre.
Es gab zwar in den weiteren Jahren vereinzelte Siege, aber der WM-Titel war nie in Reichweite. Schließlich zerbrach die Zusammenarbeit während der Saison 2021. Diese Erfahrungen prägten Vinales, denn er suchte auch ein Umfeld, in dem er sich wohler fühlt. fest."Sie haben ein extremes Motorrad. Wir sehen es jeden Tag. Wenn die Fahrer attackieren, stürzen sie.""Die Japaner haben ihre eigene Arbeitsweise. Für uns ist das schwierig zu verstehen. Ich habe das bei Yamaha schon durchgemacht und das möchte ich nicht noch einmal machen." Deutliche Worte von Vinales, der die Atmosphäre im italienischen Team sehr schätzt.
Cazeaux betreute Vinales bereits in dessen beiden Suzuki-Jahren. Sie verstehen sich blind."Er ist einer der besten Crewchiefs in diesem Paddock", lobt Vinales seinen langjährigen guten Freund."Er versteht mich sehr gut."Bestens versteht sich Vinales auch mit seinem Teamkollegen Aleix Espargaro. Die beiden Spanier wohnen seit Jahren im Fürstentum Andorra und sind dort auch nachbarschaftlich verbunden.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Aleix Espargaró (Aprilia): «Einer der Schnellsten»Aleix Espargaró ist als Titelanwärter in die MotoGP-Saison 2023 gestartet. Doch nach fünf Events herrscht beim aktuell WM-Elften Ratlosigkeit. Der Aprilia-Star erklärt, woran es ihm aktuell fehlt.
Lire la suite »
Formel 1: Honda kehrt als Antriebspartner von Aston Martin zurückHonda kehrt 2026 in die Formel1 zurück, vom Zusammenschluss mit Aston Martin dürften beide Partner profitieren – auch wenn Chefpilot Fernando Alonso nicht die besten Erfahrungen mit japanischen Antrieben gemacht hat. MonacoGP
Lire la suite »
Max Verstappen zur Honda-Kehrtwende: «Schade»Weil Honda den Formel-1-Ausstieg bekanntgegeben hatte, baute Red Bull Racing eine eigene Rennmotoren-Abteilung auf. Dass die Japaner nun doch weitermachen, findet Max Verstappen eigenartig.
Lire la suite »
Exklusive Partnerschaft: Honda beliefert 2026 nur Aston MartinDie Partnerschaft zwischen Aston Martin und Honda ab 2026 wird exklusiv sein, denn der japanische Hersteller hat zugesagt, kein zweites Team zu beliefern
Lire la suite »
Formel 1: Honda kehrt als Antriebspartner von Aston Martin zurückHonda kehrt 2026 in die Formel1 zurück, vom Zusammenschluss mit Aston Martin dürften beide Partner profitieren – auch wenn Chefpilot Fernando Alonso nicht die besten Erfahrungen mit japanischen Antrieben gemacht hat. MonacoGP
Lire la suite »
Red Bull bedauert: Uns hat Honda damals etwas ganz anderes gesagtMax Verstappen und Helmut Marko wundern sich über die Kehrtwende von Honda, weil Red Bull eigentlich mit den Japanern weitermachen wollte
Lire la suite »