Massengräber in Isjum: Das Grauen hat System

France Nouvelles Nouvelles

Massengräber in Isjum: Das Grauen hat System
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 67%

Es sollte dem Westen endlich eine Lehre sein: Putin eskaliert Konflikte, wenn er sich in einer Position der Stärke sieht. Ein Kommentar von kongoecho

Butscha. Irpin. Borodjanka. Jetzt Isjum. Die Liste der Orte des Grauens in der Ukraine wird immer länger. Wieder einmal finden ukrainische Truppen in einem von der russischen Besatzung befreiten Ort Massengräber und Leichen mit unzweideutigen Folterspuren.

Die Toten von Isjum wären noch am Leben, wenn Russland Isjum nicht erobert hätte. Russland hätte Isjum nicht erobert, wenn die Ukraine es im Frühjahr hätte halten können. Heute ist die Ukraine stärker, und Russlands Armee wurde wieder verjagt. Dazwischen liegen fünf Monate Horror. Die Toten von Isjum sind auch Opfer der Bremser im Westen, die zu lange mahnten, man dürfe Moskau nicht provozieren.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

„Muss uns eine Lehre sein“: Weil für staatlichen Zugriff auf GasspeicherStephan Weil (SPD) spricht Klartext. Der Ministerpräsident von Niedersachsen spricht sich für staatlichen Zugriff auf Gasspeicher aus. Man müsse aus Fehlern lernen.
Lire la suite »

Russland: Putin und die Drohung mit AtomwaffenRussland: Putin und die Drohung mit AtomwaffenDer Westen sollte die Drohungen vor einem russischen Atombombeneinsatz ernst nehmen – sich aber keinesfalls davon leiten lassen. Denn genau das will Putin - ein Kommentar SZPlus
Lire la suite »

Putin trifft Xi: Neue Achse Russland-China: Die künftige Weltordnung hängt jetzt an drei FragenPutin trifft Xi: Neue Achse Russland-China: Die künftige Weltordnung hängt jetzt an drei FragenMangels Alternativen wirft Moskau sich China an den Hals. Staatschef Xi Jinping nutzt das, um seine Macht auszubauen – und will es sich zugleich mit dem Westen nicht verderben.
Lire la suite »

Jetzt droht Putin „als Reaktion auf Kritik“ mit verstärkten AngriffenDer ukrainische Präsident Selenskyj wirft Russland „Nazi-Praktiken“ vor. Außerdem fordert Selenskyj den Westen dazu auf, sich nicht von russischen Atomwaffen-Erpressungen einschüchtern zu lassen. Kanzler Scholz spricht sich mit Blick auf mögliche Panzerlieferungen gegen einen deutschen Alleingang aus. Verteidigungsministerin Christine Lambrecht fordert nach Leichenfunden in Isjum die Aufklärung der Kriegsverbrechen.
Lire la suite »

Warum Winnetou plötzlich ein politisches Totem istWarum Winnetou plötzlich ein politisches Totem istIn den sozialen Medien sind Zustände wie im Wilden Westen ausgebrochen. Es geht um die Kinderbuch-Version des Karl-May-Klassikers 'Winnetou', die die Gemüter erhitzt. MEEDIA-Kolumnistin Virginie Briand hat dazu eine ganz klare Haltung.
Lire la suite »



Render Time: 2025-04-07 09:45:08