Linken-Landesparteichef fordert Ende der Selbstbeschäftigung

France Nouvelles Nouvelles

Linken-Landesparteichef fordert Ende der Selbstbeschäftigung
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 61%

Der brandenburgische Landeschef der Linken, Sebastian Walter, fordert von seiner Partei ein Ende der Selbstbeschäftigung. «Die Menschen in diesem Land erwarten von uns, dass wir uns um ihre Probleme kümmern, nicht um unsere eigenen Befindlichkeiten», sagte Walter am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur. Hintergrund ist der Richtungsstreit zwischen der Parteispitze und dem Lager der Bundestagsabgeordneten Sahra Wagenknecht.

«Das Land schlittert in eine Wirtschaftskrise ungekannten Ausmaßes, viele wissen nicht mehr, wie sie ihre Rechnungen bezahlen sollen», betonte Walter, der auch Linke-Fraktionschef im Landtag ist.

«Während die Regierung versagt und die Rechten eine Spaltung der Gesellschaft forcieren, liegt es an einer Linken, den Menschen Halt zu geben und Mut zu machen, dass eine andere Politik möglich ist.» Nötig sei dafür auch inhaltliche Klarheit. Probleme müssten miteinander und in den zuständigen Gremien geklärt werden statt in der Öffentlichkeit. «Das zerstört Vertrauen», warnte der Landeschef.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

morgenpost /  🏆 64. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

Linken-Politiker: Fabio De Masi verkündet ParteiaustrittLinken-Politiker: Fabio De Masi verkündet ParteiaustrittEin bekanntes Gesicht der Linken kehrt der Partei den Rücken: Fabio De Masi hat in Hamburg seinen Austritt aus der Partei erklärt.
Lire la suite »

Nach Wagenknechts umstrittener Bundestagsrede: Linken-Politiker Fabio de Masi verlässt die ParteiNach Wagenknechts umstrittener Bundestagsrede: Linken-Politiker Fabio de Masi verlässt die ParteiSahra Wagenknecht hat der Regierung vorgeworfen, einen „Wirtschaftskrieg“ gegen Russland „vom Zaun zu brechen“. Als Reaktion verlassen mehrere prominente Linke die Partei.
Lire la suite »

Ulrich Schneider verlässt die LinksparteiUlrich Schneider verlässt die LinksparteiDer Chef des Paritätischen Wohlfahrtsverbands, Schneider, kritisiert seine Partei immer wieder. Die Rede von Wagenknecht, in der sie Habeck einen 'beispiellosen Wirtschaftskrieg' vorwirft, bringt nun aber das Fass für ihr zum Überlaufen. Er verlässt die Linkspartei.
Lire la suite »

DHB-Präsident Michelmann fordert klimaresiliente HallenDer Deutsche Handballbund fordert die Kommunen angesichts der drohenden Energiekrise zum zukunftssicheren Umbau der Hallen auf.
Lire la suite »



Render Time: 2025-04-08 03:24:06