Briefe an (fast) alle Ressorts verschickt: Im Haushaltsstreit erhöht Bundesfinanzminister c_lindner den Druck auf die anderen Ministerien. fdp Lindner Haushalt
Britta Pedersen/dpa
Im Haushaltsstreit erhöht Bundesfinanzminister Christian Lindner den Druck auf die anderen Ministerien. Sein Ministerium verschickte nach Informationen des Handelsblatt vom Donnerstag an alle Ressorts Briefe mit jeweils konkreten Vorgaben, wie hoch ihre Ausgaben im kommenden Jahr maximal sein dürfen. Demnach müssen mit Ausnahme des Bundesverteidigungsministeriums alle Ministerien Einsparungen vornehmen.
Durch die Einsparvorgaben sei die Finanzlücke im Haushalt 2024 allerdings noch nicht einmal zur Hälfte geschlossen, schrieb das Handelsblatt. Zuletzt hatte das Finanzministerium den Fehlbetrag auf etwa 20 Milliarden Euro beziffert.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Ampelkoalition: Haushaltsstreit: Lindner verschickt Sparvorgaben an alle MinisterienDer Finanzminister macht den Ministerien konkrete Kürzungsvorgaben. Das Vorgehen ist mit Kanzler Scholz abgestimmt. So soll ein Milliardenbetrag zusammenkommen.
Lire la suite »
Christian Lindner soll Sparvorgaben an alle Ministerien verschickt habenEigentlich will Finanzminister Lindner seinen Kabinettskollegen Freiräume beim Sparen lassen. Nun macht der FDP-Politiker den Ressorts laut einem Medienbericht jedoch konkrete Vorgaben.
Lire la suite »
Lindner verschickt Sparaufforderungen an MinisterienFinanzminister Lindner macht Ernst und verschickt Sparvorgaben an die Ministerien. So soll ein einstelliger Milliardenbetrag zusammenkommen. Nur ein Ministerium wird wohl keinen Brief erhalten.
Lire la suite »
Lindner macht SparvorgabenDamit es im Haushaltsstreit voran geht, hat Bundesfinanzminister Christian Lindner den anderen Ministerien nun eine Obergrenze für ihre Ausgaben mitgeteilt.
Lire la suite »
Gaspreishilfen: Lindner verzichtet auf BesteuerungDie Gaspreishilfen sollen aufgrund des Preisrückgangs nicht mehr versteuert werden. Der Bürokratieaufwand sei schlicht zu hoch.
Lire la suite »
Bescheid von Jobcenter nicht auf PlattdeutschDrama in drei Akten: Ein Mann aus dem Raum Detmold zieht vor Gericht, weil er seine Briefe vom Amt auf Plattdeutsch haben will. Das Gericht weist seine Klage zurück. Wegen der 'völlig substanzlosen Klage' muss der Mann nun noch 500 Euro Bußgeld zahlen.
Lire la suite »