MPK wegen Corona verschoben: Länder beraten zu Entlastungspaket ohne Scholz
Bundeskanzler Olaf Scholz hat das Treffen mit den Ministerpräsidenten zur Finanzierung eines weiteren Entlastungspakets aufgrund seiner Corona-Erkrankung auf kommende Woche verschoben. "Die Zusammenkunft mit den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder verschieben wir um sechs Tage auf 4.
Vor dem ursprünglich für den morgigen Mittwoch geplanten Treffen hatte es zwischen der Bundesregierung und den Ministerpräsidenten Streit um die Aufteilung der Kosten geplanten dritten Entlastungspakets in Höhe von 65 Milliarden Euro gegeben. Die Länder fordern ein größeres Mitspracherecht und einen höheren Kostenanteil des Bundes.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Bündnis: Bund und Länder müssen Zusagen für Ausbau einhaltenFür einen schnelleren Ausbau der Schieneninfrastruktur im Lausitzer Strukturwandel fordert ein Bündnis aus Gewerkschaften, Kammern und Verbänden in Brandenburg und Sachsen die Einrichtung einer Arbeitsgruppe. Das Ziel dieser «Task Force» sei es, den Planungsprozess für die festgeschriebenen länderübergreifenden Eisenbahnstrecken voranzutreiben, hieß es am Montag von den Akteuren auf einer Konferenz in Cottbus.
Lire la suite »
Bund-Länder-Runde wegen Scholz' Corona-Erkrankung vertagtDie Bund-Länder-Beratungen mit Kanzler Scholz wurden verschoben. Der Grund: Kanzler Scholz hat darum gebeten, weil er wegen seiner Corona-Infektion nicht teilnehmen kann. Die Beratungen mit dem Kanzler finden jetzt am 4. Oktober statt. Die Länderchefs tagen dennoch heute schon.
Lire la suite »
Wegen Scholz Corona-Infektion: Bund-Länder-Runde zum Entlastungspaket vertagt - idowaAngesichts der Inflation und hoher Energiepreise wollten Bund und Länder am Mittwoch über ein drittes Entlastungspaket beraten. Der Termin wird verschoben. Die offenen Fragen bleiben.
Lire la suite »
Inflation: Länderchefs fordern mehr Entlastung vom BundInflation und Energiepreise sind hoch, deshalb beraten Bund und Länder ein drittes Entlastungspaket. Die Länder stellen Forderungen.
Lire la suite »
Wie autoritäre Länder Überwachungstechnik aus China einsetzenIran, Myanmar, Russland, Türkei: Autoritäre Staaten rücken bei der Überwachung mit China zusammen, das die Technik liefert.
Lire la suite »
Energiekrise: Söder wirft Bund Planlosigkeit und Unehrlichkeit vor - idowaCSU-Chef Markus Söder hat der Bundesregierung bei der Bewältigung der Energiekrise Planlosigkeit und mangelnde Ehrlichkeit vorgeworfen. 'Wir müssen uns jetzt ehrlich machen', sagte der bayerische Ministerpräsident am Montag nach einer Sitzung des CSU-Vorstands in München.
Lire la suite »