Mehrheit auf Kuba stimmt für Einführung gleichgeschlechtlicher Ehe im Familiengengesetz des Landes.
Das gab die Vorsitzende der Nationalen Wahlbehörde, Balseiro, bekannt. Die vorläufigen Ergebnisse des gestrigen Referendums zeigten eine unumkehrbare Tendenz.
Die Neuregelung löst das seit 1975 geltende Gesetz ab. Die Reform sieht vor, dass die Ehe künftig als Verbindung zwischen zwei Personen unabhängig von ihrem Geschlecht definiert wird. Homosexuellen Paaren soll zudem die Adoption erlaubt werden. Leihmutterschaft ohne finanzielle Gegenleistung soll legalisiert werden.Entdecken Sie den Deutschlandfunk
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Erst die Deko, dann die Torte: Die Fondant-Hülle von Clever Cakes im TestDie Gründerin von Clever Cakes hat Fondant-Hüllen entwickelt, die für eine einfache Torten-Dekoration sorgen sollen. Der stern hat das DHDL-Produkt im Vorfeld getestet.
Lire la suite »
Evangelikale gegen Referendum in Kuba: Sozialismus, Homoehe und die FundisAm Sonntag wird in Kuba per Referendum über ein Familiengesetz abgestimmt, das auch die Ehe für alle legalisiert. Dagegen mobilisieren Evangelikale.
Lire la suite »
Menschen werfen Steine auf Autos – die Strafe könnte drastisch ausfallenNachdem unbekannte Täter an der Autobahn 30 in Osnabrück mehrere Steine auf Autos geworfen haben, ermittelt die Staatsanwaltschaft nun wegen versuchten
Lire la suite »