Kılıçdaroğlu will alle Flüchtlinge nach Hause schicken

France Nouvelles Nouvelles

Kılıçdaroğlu will alle Flüchtlinge nach Hause schicken
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 51%

Der türkische Präsidentschaftskandidat Kemal Kılıçdaroğlu schlägt plötzlich einen scharfen Ton gegenüber Flüchtlingen an. Er spricht von zehn Millionen Menschen, die er wegschicken will, wenn er an der Macht ist.

nach Hause schicken. Punkt", sagte Kılıçdaroğlu und sprach von zehn Millionen Menschen im Land.

Auf welche Daten er sich stützte, war zunächst nicht klar. Laut den Vereinten Nationen leben 3,9 Millionen Flüchtlinge in der . Der Großteil von ihnen stammt aus Syrien. Im Wahlkampf hatte Kılıçdaroğlu bisher davon gesprochen, syrische Flüchtlinge auf freiwilliger Basis und innerhalb von zwei Jahren nach Syrien zurückschicken zu wollen.Kılıçdaroğlu war bei den Präsidentschaftswahlen am vergangenen Sonntag hinter Amtsinhaber Recep Tayyip Erdoğan gelandet, der den Sieg in der ersten Runde nur knapp verpasste.

Beobachter gehen davon aus, dass besonders die Stimmen aus dem nationalistischen Lager wahlentscheidend sein dürften. Der drittplatzierte Rechtsaußen-Kandidat Sinan Ogan bekam in der ersten Runde gut fünf Prozent. Eine Wahlempfehlung für Erdogan oder Kılıçdaroğlu knüpft er an Zusicherungen. Er steht für eine flüchtlingsfeindliche Politik und fordert verstärkten"Kampf gegen Terror".

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

SZ /  🏆 119. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

Erdogans Gegner Kılıçdaroğlu will „alle Flüchtlinge nach Hause schicken. Punkt“Erdogans Gegner Kılıçdaroğlu will „alle Flüchtlinge nach Hause schicken. Punkt“Vor der Stichwahl zum Präsidenten der Türkei wird der Ton rauer. Erdogan-Gegner Kemal Kılıçdaroğlu will „alle Flüchtlinge nach Hause schicken.“ Geflüchtete Refugees Migration
Lire la suite »

Erdogan-Kontrahent will „alle Flüchtlinge nach Hause schicken“Erdogan-Kontrahent will „alle Flüchtlinge nach Hause schicken“Der türkische Präsidentschaftskandidat Kemal Kilicdaroglu hat gut zehn Tage vor der Stichwahl um das Präsidentenamt einen deutlich schärferen Ton gegenüber Flüchtlingen angeschlagen.
Lire la suite »

Der Tourismus in der Region erholt sich von der PandemieDer Tourismus in der Region erholt sich von der PandemieDie Einschränkungen der Corona-Pandemie haben den Tourismus rund um Augsburg und in ganz Bayern hart getroffen. Wir haben uns um gesehen, welche Landkreise besonders gelitten haben - und wie der aktuelle Stand ist:
Lire la suite »

Landratswahl: SPD wirft CDU Verschleierungstaktik vorLandratswahl: SPD wirft CDU Verschleierungstaktik vorIn der Diskussion um die Landratswahl im Kreis Oder-Spree hat der parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Fraktion im Landtag, Ludwig Scheetz, der CDU Verschleierungstaktik vorgeworfen. „Die CDU versucht offensichtlich, ihre unrühmliche Rolle in Oder-Spree zu verschleiern“, sagte Scheetz am Dienstag nach der Fraktionssitzung. Zu Wahlen müssten sich die Vorstände der Parteien positionieren, meinte er. „Es geht nicht um den Vorwurf der Einheitsfront, der dann von der AfD oft erhoben wird, sondern um die Verteidigung der Demokratie“, betonte er.
Lire la suite »

eBay: Private Verkäufe steigen nach Gebührenabschaffung stark aneBay: Private Verkäufe steigen nach Gebührenabschaffung stark aneBay verzeichnet nach der Abschaffung der Verkaufsgebühren einen starken Anstieg der privaten Verkäufe und privaten Verkäufer.
Lire la suite »

Aktionäre klagen gegen Babelsberg-BeherrschungsvertragAktionäre klagen gegen Babelsberg-BeherrschungsvertragMehrere Aktionäre des Studio Babelsberg haben gegen den Beherrschungsvertrag der Mehrheitsaktionärin Kino Bidco geklagt. Die Klagen richteten sich gegen den Verlust der Unabhängigkeit des Studios sowie einen aus Aktionärssicht viel zu geringen Verkaufspreis der Aktie, sagte Michael Kunert, Vertreter der Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger in Berlin/Brandenburg, am Donnerstag. Solange die Klagen nicht abgeschlossen seien, würde der Beherrschungsvertrag, der Ende März auf der außerordentlichen Hauptversammlung beschlossen worden war, nicht rechtskräftig im Handelsregister eingetragen.
Lire la suite »



Render Time: 2025-02-26 01:29:58