Kilicdaroglu vor Stichwahl: Erdogan-Kontrahent will „alle Flüchtlinge nach Hause schicken“
„Sobald ich an die Regierung komme, werde ich alle Flüchtlinge nach Hause schicken. Punkt“, sagte Kilicdaroglu am Donnerstag und sprach von zehn Millionen Menschen im Land. Auf welche Daten er sich stützte, war zunächst nicht klar. Laut den Vereinten Nationen leben 3,9 Millionen Flüchtlinge in der Türkei. Der Großteil von ihnen stammt aus Syrien.Tayyip Erdogan
gelandet, der den Sieg in der ersten Runde nur knapp verpasste. Weil keiner der beiden Kandidaten mehr als 50 Prozent der Stimmen erhielt, treten Kilicdaroglu und Erdogan am 28. Mai in einer Stichwahl gegeneinander an. Vor dem Hintergrund von Manipulationsvorwürfen bei der Wahl am Sonntag erklärte Kilicdaroglu, mindestens eine Million Wahlbeobachter an die Urnen schicken zu wollen.
Beobachter gehen davon aus, dass besonders die Stimmen aus dem nationalistischen Lager wahlentscheidend sein dürften. Der drittplatzierte Rechtsaußen-Kandidat Sinan Ogan bekam in der ersten Runde gut fünf Prozent. Eine Wahlempfehlung für Erdogan oder Kilicdaroglu knüpft er an Zusicherungen. Er steht für eine flüchtlingsfeindliche Politik und fordert verstärkten „Kampf gegen Terror“.
Ob seine Wähler seiner Wahlempfehlung folgen, wird bezweifelt. Wahlforscher Özer Sencar sagte der dpa, er gehe davon aus, dass sie ohnehin mehrheitlich in das Erdogan-Lager wechseln würden.Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Flüchtlinge: Berlins neue Arbeitssenatorin rügt den Bund – und besonders einen BezirkArbeitssenatorin CanselKiziltepe gibt sich mit 50 Millionen Euro vom Bund nicht zufrieden. Daher startet bald eine Taskforce zur Unterbringung von Flüchtlingen. Berlin Flüchtlinge SPD
Lire la suite »
Städtetag in München: Flüchtlinge: Kommunen haben Pingpong ums Geld satt - idowaMarkus Pannermayr (CSU), Straubinger Oberbürgermeister und Vorsitzender des bayerischen Städtetags, hat das 'Pingpong-Spiel' zwischen Gemeinden, Ländern und dem Bund bei der Unterbringung und Integration von Flüchtlingen satt.
Lire la suite »
Oppositionspolitiker: Erdoğan nutzt Türkei-Feindlichkeit ausEntgegen vieler Prognosen geht Präsident Erdoğan als stärkster Kandidat in die Stichwahl in der Türkei. Laut Kenan Kolat von der oppositionellen CHP in Berlin hat das Wahlergebnis wenig mit der Partei, sondern vielmehr mit der Person Erdoğan zu tun - und der nutze die Türkei-Feindlichkeit im Ausland für sich.
Lire la suite »
Windows 11 und 10: iPhone-Synchronisation nun für alle verfügbar📱💻 Microsoft hat den im April begonnenen Rollout der iPhone-Synchronisation auf Windows 11 abgeschlossen. Welche Möglichkeiten eröffnen sich Nutzern?
Lire la suite »
(S+) Türkei-Wahl: Sinan Oğan ist der Mann, der Recep Tayyip Erdoğan zum Sieg verhelfen könnteSinan Oğan trat als dritter Präsidentschaftskandidat an. Nun gilt er als Königsmacher bei der Stichwahl am 28. Mai – unterstützt er Erdoğan oder Kılıçdaroğlu? Im SPIEGEL nennt er exklusiv seine Bedingungen.
Lire la suite »