Keine Einigkeit in der SPD beim Thema Präventivgewahrsam

France Nouvelles Nouvelles

Keine Einigkeit in der SPD beim Thema Präventivgewahrsam
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 61%

In der Berliner SPD gehen die Ansichten um die vom schwarz-roten Senat geplante Verlängerung des Präventivgewahrsams auseinander. Die Regierungsparteien hatten sich im Koalitionsvertrag auf eine Ausweitung von zwei auf bis zu fünf Tagen geeinigt. Die SPD sprach sich bei ihrem Parteitag am Freitag gegen eine pauschale Verlängerung aus. Innensenatorin Iris Spranger (SPD) will sich aber an den Koalitionsvertrag halten. „Jetzt werden die beiden für Inneres zuständigen Arbeitskreise der Koalitionsfraktionen in die Diskussion gehen, wie die bis zu fünf Tage Präventivgewahrsam ausgestaltet werden können“, sagte sie dem „Tagesspiegel“ (Mittwoch).

Er halte den vom Parteitag beschlossenen Antrag für nicht zielführend, zitierte die Zeitung den rechtspolitischen Sprecher der SPD-Fraktion, Jan Lehmann. In dem vom Parteitag beschlossenen Antrag heißt es: „Der Rechtsstaat muss Meinungsäußerungen auch dann aushalten, wenn die Protestformen noch so stark am Nervenkostüm vieler nagen. Der polizeiliche Unterbindungsgewahrsam darf keinen Sanktionscharakter bekommen.

Rot-Grün-Rot hatte die Dauer des Gewahrsams 2021 von vier Tagen auf 48 Stunden verkürzt. In anderen Bundesländern dauert der Präventivgewahrsam zum Teil deutlich mehr, in Bayern sind es zwei Monate. Mit dem Instrument Präventivgewahrsam sollen Menschen in Gewahrsam kommen, wenn sie aus Sicht der Behörden vor einer Straftat oder Ordnungswidrigkeit „von erheblicher Bedeutung für die Allgemeinheit“ stehen, wie es im bayerischen Gesetz heißt.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

morgenpost /  🏆 64. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

Parteitag gegen längeren Präventivgewahrsam: Berliner SPD uneins – Innensenatorin pocht auf KoalitionsvertragParteitag gegen längeren Präventivgewahrsam: Berliner SPD uneins – Innensenatorin pocht auf KoalitionsvertragAuf dem Parteitag sprach sich die spdberlin gegen eine längere Präventivhaft für Klimaaktivisten der 'Letzten Generation' aus – was im Widerspruch zu den Plänen der schwarz-roten Koalition steht.
Lire la suite »

„Wichtigeres zu tun, als über ihn zu sprechen“: Gerhard Schröder nicht zum SPD-Bundesparteitag eingeladen„Wichtigeres zu tun, als über ihn zu sprechen“: Gerhard Schröder nicht zum SPD-Bundesparteitag eingeladenBeim SPD-Bundesparteitag wird Gerhard Schröder fehlen. Saskia Esken äußert sich zur Entscheidung und stellt die programmatische Weiterentwicklung der Partei in den Vordergrund.
Lire la suite »

„Rücksichtslos“: SPD wehrt sich gegen Spahns Renten-Schnitt für ArbeiterRente mit 63 abschaffen? Mit diesem Vorschlag ist Jens Spahn vorgeprescht. Die SPD ist erzürnt - und weist den Ex-Minister in die Schranken.
Lire la suite »

SPD will Klima-Chaoten nicht länger wegsperrenSPD will Klima-Chaoten nicht länger wegsperrenDie Berliner Polizeipräsidentin ist dafür, die SPD-Innensenatorin, die CDU sowieso. Aber auf ihrem Parteitag stimmte die Mehrheit der Genossen jetzt GEGEN die Verlängerung der Präventivhaft von 48 Stunden auf fünf Tage.
Lire la suite »

Wechsel bei der SPD-Parteispitze?Wechsel bei der SPD-Parteispitze?Die Gesichter an der SPD-Spitze werden sich verändern. Getrieben von den Jusos müssen die derzeitigen Polit-Promis abdanken. Ob alle oder nur die Hälfte wird im Mai 2024 entschieden.
Lire la suite »



Render Time: 2025-02-24 23:34:47