Ein Thema unserer Presseschau: die 'Sozialtourismus'-Äußerung von CDU-Chef Merz. Die 'Mitteldeutsche Zeitung' meint: 'Es lässt den Friedrich Merz, der noch vor Kanzler Olaf Scholz in die Ukraine gereist ist, aussehen wie einen Umfrage-Touristen'.
bemerkt:"Seine Pseudo-Entschuldigung macht es nur schlimmer: Der CDU-Chef leitet sie ein mit 'Wenn meine Wortwahl als verletzend empfunden wird': Schuldbewusstsein also gleich null. Warum auch? Merz wusste genau, was er tat, nämlich inmitten von großer Unsicherheit, Verteilungskämpfen und Kriegsbedrohung mit Ängsten vor Ausländern zu spielen.
Wer selbst kein durchdachtes Gegenangebot zur kulturell hegemonialen Linken hat – etwa für eine vernünftige Flüchtlingspolitik – wird auch künftig zwischen Anbiederung und Beschimpfung schwanken. Und immer wieder Fauxpas produzieren", vermutet dieNun zur neu veröffentlichten Studie zu sexualisierter Gewalt und Missbrauch an Kindern und Jugendlichen im Sport, die im Auftrag der Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs erstellt wurde.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Sexualisierte Gewalt im Sport: Studie zeigt 'schwerste Menschenrechtsverletzungen'Die 'Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs' der Bundesregierung veröffentlicht ihre Studie zum Sport. Die Leiterin der Studie spricht von einem Bild des Sports, das viele nicht wahrhaben wollten. SexualisierteGewalt Sport Studie
Lire la suite »
Studie zu sexualisierter Gewalt im Sport: Bei der Aufarbeitung alleingelassenDie ersten Ergebnisse einer unabhängigen Kommission zu sexueller Gewalt im Sport zeigen: Der organisierte Vereinssport hat ein Problem. Betroffene werden bei der Aufarbeitung von Missbrauch oft alleingelassen.
Lire la suite »
Studie zur Pflege von Angehörigen: „Die Pflege macht arm“Wenn Angehörige pflegebedürftig werden, ist das oft auch eine finanzielle Belastung. Der Sozialverband VdK fordert mehr staatliche Unterstützung.
Lire la suite »
Studie zu digitalem Unterricht: Auf halber StreckeIn den vergangenen Jahren hat die Bundesregierung viel Geld für die Digitalisierung an Schulen bereitgestellt. Langsam geht es voran. Aber eine breit angelegte Elternbefragung zeigt: Zwischen den Bundesländern herrschen große Unterschiede.
Lire la suite »
Laut einer Studie: Fast 78 800 Saarländer erhalten erhöhten Mindestlohn - Wer besonders davon profitiertAb 1. Oktober steigt der Mindestlohn in Deutschland auf 12 Euro. Das betrifft auch viele Saarländer - und diese Gruppen ganz besonders.
Lire la suite »
Studie zu Kindesmissbrauch im SportEine Studie deckt auf, dass die Auklärung durch das Machtgefälle zwischen Sportlern und Trainern erschwert wird.
Lire la suite »