Hilfsangebote : Niedersachsen: Mehr Menschen suchen Hilfe bei Suchtberatungen

France Nouvelles Nouvelles

Hilfsangebote : Niedersachsen: Mehr Menschen suchen Hilfe bei Suchtberatungen
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 55%

Drogen, Alkohol und Glücksspiel. Die Zahl der Menschen, die sich an eine Suchtberatungsstelle wenden, ist in Niedersachsen gestiegen.

Hannover. Im Umgang mit Alkohol, Drogen oder anderen Suchtproblemen haben in Niedersachsen 2022 mehr Menschen die Hilfe der Suchtberatungsstellen in Anspruch genommen als im Jahr zuvor. Landesweit waren es 47.000 Menschen und somit etwa 1.000 mehr als 2021, wie das Sozialministerium in Hannover am Freitag unter Verweis auf Daten der Landesstelle für Suchtfragen mitteilte.

Stigmatisierung hält manchen davon ab, Hilfe zu suchenDie Zahl der Hilfesuchenden in den Suchtberatungsstellen ist den Angaben zufolge jedoch nur ein Bruchstück der Menschen mit Suchterkrankungen. Die weitverbreitete Stigmatisierung von Suchtkrankheiten hielte manche Betroffene davon ab, sich frühzeitig an eine der Stellen zu wenden. „Sucht und Abhängigkeit sind nach wie vor ein großes gesellschaftliches Problem. Viele Menschen brauchen Beratung und Unterstützung.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

Französischer Zivilschutz hilft bei Hochwasser in NiedersachsenFranzösischer Zivilschutz hilft bei Hochwasser in NiedersachsenDer französische Zivilschutz unterstützt erstmals in Deutschland beim Kampf gegen das Hochwasser. 39 Fachkräfte der Armee haben in Niedersachsen einen mobilen Deich errichtet, um ein Dorf vor Überschwemmungen zu schützen.
Lire la suite »

AfD-Politiker schwadronieren mit Rechtsextremisten über Vertreibung von Millionen MenschenAfD-Politiker schwadronieren mit Rechtsextremisten über Vertreibung von Millionen MenschenAfD-Politiker haben konspirativ mit Rechtsextremisten über die Vertreibung von Millionen Menschen aus Deutschland schwadroniert. Es wird diskutiert, ob dies ein Argument für ein Parteiverbot ist.
Lire la suite »

5000 Menschen demonstrieren in Saarbrücken gegen AfD und Rechts5000 Menschen demonstrieren in Saarbrücken gegen AfD und RechtsDem Aufruf zu einer Kundgebung auf dem Saarbrücker Landwehrplatz gegen Rechts und gegen die AfD waren am Sonntag 5000 Menschen gefolgt. Sprecher zahlreicher Jugendorganisationen forderten ein Verbot der AfD und setzten sich für Vielfalt und Demokratie in Deutschland ein.
Lire la suite »

Drei Menschen in Montabaur getötet: Täter beichtet FreundinDrei Menschen in Montabaur getötet: Täter beichtet FreundinEin 37-Jähriger soll drei Menschen getötet und die Tat dann seiner Freundin gebeichtet haben. In einem Haus im rheinland-pfälzischen Montabaur sind am Donnerstag drei Leichen gefunden worden. Der mutmaßliche Täter ist inzwischen hirntot.
Lire la suite »

Der Geruchssinn: Wie leben Menschen ohne Geruchssinn?Der Geruchssinn: Wie leben Menschen ohne Geruchssinn?Ein Artikel über Menschen, die keinen Geruchssinn haben und wie sie damit leben.
Lire la suite »

Brandenburg verlängert Förderprogramm für Menschen mit SchwerbehinderungBrandenburg verlängert Förderprogramm für Menschen mit SchwerbehinderungDas Land Brandenburg unterstützt Menschen mit Schwerbehinderung auch weiterhin bei der betrieblichen Ausbildung und bei der Suche nach einem Arbeitsplatz. Das bis Ende 2023 befristete Landesförderprogramm „Perspektive inklusiver Arbeitsmarkt“, kurz „PiA“, wird hierfür zunächst bis zum 30. Juni 2024 verlängert.
Lire la suite »



Render Time: 2025-02-25 13:34:20