Sozialtourismus: Friedrich Merz und die Grenzen der Provokation: Er hätte es wissen müssen (sternPLUS)
In einem Interview sprach Friedrich Merz in Bezug auf Ukraine-Geflüchtete über Sozialtourismus. Markus Söder hätte ihm ein mahnendes Beispiel sein müssen, das besser sein zu lassen.ist gerade auf einem Hoch. 22 Prozent der Befragten einer Spiegel-Umfrage halten ihn für den geeignetsten Kanzler. Damit holt er die meisten Stimmen, sieben Prozentpunkte liegt er vor dem Zweitplatzierten Robert Habeck.
Vielleicht wird Merz deshalb jetzt übermütig. Am Montag gab er Bild TV ein Interview, in dem er der Bundesregierung so einiges vorwirft und – natürlich – vorgibt, dass das Land viel besser dastände, wenn die Union regieren würde. Am besten mit ihm als Kanzler, versteht sich. Das kann man dem nicht vorwerfen. Es ist seine Aufgabe, auf Fehler der Regierung aufmerksam zu machen. Er kann dabei auch mal Lösungen präsentieren, die die Probleme in Wahrheit nicht wirklich lösen würden.werbefrei & jederzeit kündbar
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Von Ghosting bis Benching: Wie fies Kontaktabbrüche sein können – und wie es besser gehtGhosting ist ein Phänomen der Dating-Welt, das wir mittlerweile zum Teil auch in Freundschaften und Familien beobachten können. Und es ist nicht die einzige miese Masche, den Kontakt abzubrechen. Dabei gibt es gute Alternativen
Lire la suite »
'Media Freedom Act': Wie die EU-Kommission die Pressefreiheit in Ländern wie Deutschland relativiertEuropäischer Euphemismus: Mit ihrem sogenannten Medienfreiheitsgesetz will die EU-Kommission die Presse vor Staaten schützen. Und stattdessen selber die Aufsicht übernehmen – auch in Ländern wie Deutschland, in denen Pressefreiheit gerade ohne eine solche Aufsicht funktioniert. Der Protest der Verleger ist berechtigt. Doch dabei sollten sie weniger statusbeseelt als vielmehr ganz grundsätzlich argumentieren.
Lire la suite »
Abwanderung in Portugal: Wie drei Frauen ein Bergdorf rettenAigra Nova war schon fast unbewohnt und vergessen, da beschlossen drei Frauen, das traditionelle Schieferdörfchen wiederzubeleben. Ihre Helfer: 16 Ziegen und portugiesische Fußballfans.
Lire la suite »
Ukraine-Krieg: Wie Russlands Wagner-Söldner Gefangene rekrutierenEs tauchen immer mehr Berichte auf, wie die russische Söldnerfirma Wagner Strafgefangene für den Fronteinsatz rekrutiert – offenbar als Kanonenfutter. Einer von ihnen berichtet nun Grausames, schreibt chrkmann. SZPlus
Lire la suite »
Wie die Kommunen im Landkreis Cham Energie sparen wollenDie Energiewende ist in aller Interesse, doch auch ein sehr komplexes Thema. &8222;Aber wir sind auch verantwortlich... (M-Plus)
Lire la suite »
Wie sich die Ausbildung der Hebamme verändert
Lire la suite »