Freie Universität: Störer bepöbeln Wegner als 'Antisemiten'

France Nouvelles Nouvelles

Freie Universität: Störer bepöbeln Wegner als 'Antisemiten'
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 61%

In Dahlem feiert die Freie Universität (FU) 75-jähriges Bestehen. Berlins Regierender Bürgermeister wird bei seiner Rede von einer linken Gruppe gestört.

Im Henry-Ford-Bau der FU störte am Donnerstag eine linke Studentengruppierung die Rede des Regierenden Bürgermeisters Kai Wegner und bepöbelte ihn als "Antisemiten".In Dahlem feiert die FU 75-jähriges Bestehen. Berlins Regierender Bürgermeister wird bei seiner Rede von einer linken Gruppe gestört.

Eine kurze Störung gab es zu Beginn: Als Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner , der zum ersten Mal als Redner an der FU war, gerade zum Grußwort ansetzte, warf eine Studentengruppierung aus dem linken Milieu Flugblätter von der Empore.Lesen Sie auch: Der Regierungschef ließ sich davon nicht beirren. Er hob die enorme Bedeutung und die wissenschaftlichen Verdienste der FU hervor, die seit 2007 zu den deutschen Exzellenzuniversitäten zählt, und nannte sie „Flaggschiff“ und „Leuchtturm“ des Wissenschaftsstandorts Berlin. Ihre Gründung im Jahr 1948 „war getragen vom unbedingten Willen nach Freiheit“, so Wegner.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

morgenpost /  🏆 64. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

Woidke und Wegner bereiten gemeinsamen Bahngipfel vorWoidke und Wegner bereiten gemeinsamen Bahngipfel vorDie Länder Berlin und Brandenburg bereiten einen gemeinsamen Bahngipfel am 19. Juni vor. Das kündigte Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) am Dienstagabend nach einem Treffen mit Berlins Regierendem Bürgermeister Kai Wegner (CDU) in Potsdam an. Woidke empfing Wegner fast fünf Wochen nach dessen Wahl zum Antrittsbesuch in der Staatskanzlei.
Lire la suite »

Grüne kritisieren Wegner: Kohl wollte EU ohne SchlagbäumeGrüne kritisieren Wegner: Kohl wollte EU ohne SchlagbäumeDie Berliner Grünen haben den Regierenden Bürgermeister Kai Wegner (CDU) für seine Äußerungen zu Kontrollen an der deutsch-polnischen Grenze kritisiert. „Während Helmut Kohl noch die Vision eines Europas ohne Schlagbäume verfolgte, will Kai Wegner zurück in die Kleinstaaterei“, sagte der Grünen-Abgeordnete Jian Omar am Mittwoch. „Die Unterstützung von Grenzkontrollen hilft uns nicht bei der Bewältigung der Fluchtkrisen, und sie bremst Arbeitnehmende und Studierende in ihrer Freizügigkeit aus.“
Lire la suite »

Schaf im Wolfspelz: So woke und grün ist Kai Wegner wirklichSchaf im Wolfspelz: So woke und grün ist Kai Wegner wirklichKai Wegner war vor Monaten noch der konservative Hoffnungsträger der Berliner CDU. Doch ist er noch der Hardliner, der er mal war? Zweifel kommen auf. Ein Kommentar.
Lire la suite »

Flüchtlingspolitik in Berlin: Wegner warnt vor „Grenze der Belastbarkeit“Flüchtlingspolitik in Berlin: Wegner warnt vor „Grenze der Belastbarkeit“Der Regierende will sich der Forderung seines Amtskollegen Kretschmer nach schärferer Asylpolitik nicht anschließen. Er warnt aber vor einer Überlastung von Ländern und Kommunen.
Lire la suite »

Exzellenzinitiative: Die Saar-Universität will eine von Deutschlands Elite-Hochschule werdenExzellenzinitiative: Die Saar-Universität will eine von Deutschlands Elite-Hochschule werdenDie saar_uni bewirbt sich beim größten Forschungswettbewerb der deutschen Hochschulen. Dafür hat sich die Hochschule mit zwei Projekten aus den Forschungsschwerpunkten Informatik und NanoBioMed angemeldet. Saarland
Lire la suite »

75 Jahre FU Berlin: 7 interessante Fakten zur Uni75 Jahre FU Berlin: 7 interessante Fakten zur UniAus Protest wurde 1948 die Freie Universität gegründet. Zum Festakt mit After-Show-Party kommt auch Berlins Regierender Bürgermeister.
Lire la suite »



Render Time: 2025-02-25 08:11:55