Forscher: Kein Anstieg der Anfeindungen im Netz gegen Sportler | W&V

France Nouvelles Nouvelles

Forscher: Kein Anstieg der Anfeindungen im Netz gegen Sportler | W&V
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 wuv
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 53%

Social Media ist nicht gerade der Ort der vornehmen Zurückhaltung – ganz im Gegenteil. Trotzdem seht Fanforscher Jonas Gabler keine Zunahme der Anfeindungen gegen Spieler und Sport-Funktionäre. SocialMedia Sportler Anfeindung Hate jg_bln

Der Fanforscher Jonas Gabler sieht in den Anfeindungen im Internet gegen Spieler, Funktionäre und Experten keine auffallende Zunahme an Hetze."Ich würde nicht sagen, dass es mehr oder schlimmer geworden ist. Es ist ein Phänomen, das es seit den Anfängen von Social Media gibt.

Durch Social Media sei zudem die"Schwelle erheblich" gesunken, seinen Gefühlen Ausdruck zu verleihen. Zuletzt hatten sich die Fußball-Schiedsrichterexperten"Collinas Erben" nach einer Fülle an Beleidigungen von der Plattform Twitter zurückgezogen.

Unabhängig von den Ausschreitungen in europäischen Stadien beobachte der Fan-Experte derzeit keine Unzufriedenheit wegen gesellschaftlicher Probleme, sondern eher eine gewisse Euphorie auf den Rängen:"Dass derzeit mehr Pyrotechnik abgebrannt wird, würde ich schon bejahen. Aber das hat nichts mit Frust zu tun, sondern dass die Fans die Rückkehr in die Stadien nach Corona feiern.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

wuv /  🏆 85. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

Feste Größe im Nationalteam: So wertvoll wie nie - Jonas Hofmanns HöhenflugFeste Größe im Nationalteam: So wertvoll wie nie - Jonas Hofmanns HöhenflugBei Borussia Mönchengladbach hat sich Jonas Hofmann mit langem Anlauf zum Stammspieler und Leistungsträger entwickelt. Beim Nationalteam ist er auf dem besten Weg dahin.
Lire la suite »

Corona in der DFB-Elf: Unruhe im TeamhotelCorona in der DFB-Elf: Unruhe im TeamhotelUnruhe im Teamhotel: Während Gladbachs Jonas Hofmann seinen Aufstieg in der DFB-Hierarchie erklärt, müssen Manuel Neuer und Leon Goretzka coronainfiziert abreisen. Auch alle anderen Spieler werden getestet – negativ.
Lire la suite »

Nationalmannschaft: Hofmann erklärt Umgang mit Corona und Zug-Anreise - Pressekonferenz vor Ungarn-SpielNationalmannschaft: Hofmann erklärt Umgang mit Corona und Zug-Anreise - Pressekonferenz vor Ungarn-SpielAuf der Pressekonferenz des DFB-Teams vor dem Nations-League-Spiel gegen Tabellenführer Ungarn erklärt Jonas Hofmann, was sich im Umgang mit Corona verändert hat und den Hintergrund der speziellen Kapitänsbinde - die PK im TICKER zum Nachlesen.
Lire la suite »

Hofmanns gelungener Auftritt als DFB-ChefdiplomatHofmanns gelungener Auftritt als DFB-ChefdiplomatJonas Hofmann ist für seine Vielseitigkeit bekannt. Vor dem Länderspiel gegen Ungarn überzeugte er in Abwesenheit von Kapitän Manuel Neuer auch noch als Chefdiplomat des DFB-Teams.
Lire la suite »

Forscher: Kein Anstieg der Anfeindungen im Netz gegen Sportler | W&VForscher: Kein Anstieg der Anfeindungen im Netz gegen Sportler | W&VSocial Media ist nicht gerade der Ort der vornehmen Zurückhaltung – ganz im Gegenteil. Trotzdem seht Fanforscher Jonas Gabler keine Zunahme der Anfeindungen gegen Spieler und Sport-Funktionäre. SocialMedia Sportler Anfeindung Hate jg_bln
Lire la suite »



Render Time: 2025-04-02 00:03:32