F1 Fernando Alonso (Aston Martin/2.): «Hilfe von Max»
Klar hätte sich Fernando Alonso in Monaco gerne die Pole-Position geschnappt, aber der Aston Martin-Star weiss: Seit 2012 ist der spätere Monaco-Sieger immerhin vier Mal vom zweiten Startplatz losgebraust – Mark Webber 2012, Nico Rosberg 2015, Sebastian Vettel 2012 und zuletzt Max Verstappen 2021.
Der 41-jährige Spanier sagt über seine Leistung in den Strassen von Monte Carlo: «Ich habe attackiert wie ein wildes Tier. Es fühlt sich gut an, in der ersten Startreihe zu stehen. Aber klar wurmt es mich auch, dass es nicht ganz gereicht hat, um die Nase vorn zu haben.» Um genau zu sein, fehlten dem zweifachen Formel-1-Champion n ur 84 Tausendstelsekunden zur sensationellen ersten Pole seit Hockenheim 2012, nach 175 Rennwochenenden. Als Fernando kurz die Führung hielt, brandete Applaus durch dem Mediensaal, dann aber zeigte Verstappen einen sensationellen letzten Pistenteil und schnappte Fernando die Bestzeit weg.
Alonso: «Wir haben uns schon das ganze Wochenende lang schwergetan mit dem letzten Pistenteil. Aber noch geben wir nicht auf! Hier in Monaco kann alles passieren. Angefangen beim Start. Wir starten in diesem Jahr sehr gut, bei Max sind die Starts eher durchzogen. Selbst wenn ich nach dem Start nicht führe, dann haben wir strategische Möglichkeiten, und Ausfälle sind auf dieser Strecke auch nicht selten.
Nochmals Fernando: «Wenn du so nahe an der Pole bist, dann darfst du nicht unzufrieden sein. Mir war nicht ganz klar, wie gut wir hier sein würden. Denn wir taten uns ein wenig schwer, auf Strassenkursen in der Quali die Reifen auf Temperatur zu bringen. Aber dann hat das eigentlich ganz gut geklappt.»02. Fernando Alonso , Aston Martin, 1:11,44905. Carlos Sainz , Ferrari, 1:11,63008. George Russell , Mercedes, 1:11,96411. Oscar Piastri , McLaren, 1:12,39514.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Fernando Alonso: So viel Luxus wie bei Aston Martin hatte er noch nieFernando Alonso glaubt, dass er eine Chance auf den WM-Titel 2023 hat, und berichtet von ungewohnten Annehmlichkeiten im Motorhome von Aston Martin
Lire la suite »
Fernando Alonso (Aston Martin): Was in Monaco zähltZweiter im ersten Training, Vierter im zweiten – Aston Martin-Fahrer Fernando Alonso zeigt, dass mit ihm in Monaco zu rechnen ist. Der 41-jährige Spanier sagt: «Es fällt mir leicht, mit diesem Auto schnell zu fahren.»
Lire la suite »
Aston Martin: Umzug in die neue Fabrik gestartetMike Krack hat sein Büro in der alten Aston-Martin-Fabrik schon geräumt und wird am Montag nach Monaco sein neues Büro beziehen - Umzug läuft noch Wochen
Lire la suite »
Fernando Alonso: «Red Bull Racing hat das verdient»Die Dominanz von Red Bull Racing in dieser Saison wird von einigen Gegnern beklagt. Formel-1-Urgestein Fernando Alonso betont aber mit Blick auf das Weltmeister-Team: «Sie haben einen besseren Job gemacht.»
Lire la suite »
Formel 1: Honda kehrt als Antriebspartner von Aston Martin zurückHonda kehrt 2026 in die Formel1 zurück, vom Zusammenschluss mit Aston Martin dürften beide Partner profitieren – auch wenn Chefpilot Fernando Alonso nicht die besten Erfahrungen mit japanischen Antrieben gemacht hat. MonacoGP
Lire la suite »
Exklusive Partnerschaft: Honda beliefert 2026 nur Aston MartinDie Partnerschaft zwischen Aston Martin und Honda ab 2026 wird exklusiv sein, denn der japanische Hersteller hat zugesagt, kein zweites Team zu beliefern
Lire la suite »