Fed erhöht Leitzins um 75 Basispunkte | Börsen-Zeitung

France Nouvelles Nouvelles

Fed erhöht Leitzins um 75 Basispunkte | Börsen-Zeitung
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 59%

Die US-Notenbank Federal Reserve strafft angesichts der hohen Inflation im Land abermals die geldpolitischen Zügel und erhöht den Leitzins wie erwartet um 0,75 Prozentpunkte. Fed

© Bildquelle: picture alliance / ASSOCIATED PRESS/ Manuel Balce Ceneta / US-Notenbankchef Jerome Powell

Die US-Notenbank Fed erhöht den Leitzins im Kampf gegen die hohe Inflation zum dritten Mal in Folge um 0,75 Prozentpunkte, wie die Währungshüter am Mittwochabend deutscher Zeit bekanntgaben. Die neue Spanne liegt nun bei 3,00 bis 3,25%. Eine Mehrheit der Beobachter hatte mit diesem Schritt gerechnet.

Am US-Aktienmarkt gab es als Reaktion auf den Zinsentscheid Verluste. Der wichtigste Benchmark-Index S&P 500 sank um 1,3 %. Der Dollar, der zuvor den höchsten Stand seit 2002 markiert hatte, legte leicht zu. Der Euro, der kurz vor der Mitteilung bei 0,988 Dollar notiert hatte, gab bis auf 0,983 Dollar nach. Im späten Bondhandel lag der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries mit 0,16% leicht im Plus bei 114,03 Punkten.

Im Unterschied zur EZB sammelt die Fed im Zuge ihres Bilanzabbaus auch bereits das Geld wieder ein, das sie in den Krisenjahren in die Wirtschaft gepumpt hat. „Angesichts eines nicht geringeren Inflationsdrucks in Europa zeigen die Fed-Entscheidungen, wo auch bei der EZB die Reise hingeht“, sagte Friedrich Heinemann, Ökonom am Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung .

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

Flüge nach Armenien oder in die Türkei ausgebucht – Mobilisierung jagt die Russen in die FluchtFlüge nach Armenien oder in die Türkei ausgebucht – Mobilisierung jagt die Russen in die FluchtDie angeordnete Teilmobilisierung jagt Schockwellen durch Russland. Auf der Suche nach einer Möglichkeit, dem Einsatz an der Front zu entkommen, entscheiden sich viele für Flucht.
Lire la suite »

Die US-Notenbank erhöht den Leitzins erneut um einen DreiviertelpunktDie US-Notenbank erhöht den Leitzins erneut um einen DreiviertelpunktDie US-Notenbank verschärft den Kampf gegen die Inflation und erhöht den Leitzzins erneut um einen Dreiviertelpunkt auf jetzt drei bis 3,25 Prozent. Doch der Grat, auf dem die Währungshüter wandeln, ist schmal, wie CHulverscheidt berichtet. SZPlus
Lire la suite »

Kampf gegen die Inflation: US-Notenbank erhöht Leitzins erneut deutlichKampf gegen die Inflation: US-Notenbank erhöht Leitzins erneut deutlichUm der Inflation entgegenzuwirken, erhöht die US-Notenbank den Leitzins erneut – deutlich.
Lire la suite »

Bundestag - Union will über Lieferung schwerer Waffen für Ukraine abstimmen lassenBundestag - Union will über Lieferung schwerer Waffen für Ukraine abstimmen lassenDie Union will im Bundestag über die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine abstimmen lassen: CDUCSU CDU CSU Ukraine Panzer bundestag Russland
Lire la suite »

Dax aktuell: Anleger nach Russlands Teilmobilmachung und vor Fed-Zinsentscheid verunsichert: Dax startet schwächer in den HandelDax aktuell: Anleger nach Russlands Teilmobilmachung und vor Fed-Zinsentscheid verunsichert: Dax startet schwächer in den HandelAm Abend wird die US-Notenbank verkünden, wie sie die hohe Inflation weiter bekämpfen will. Auch die drohende Eskalation des Ukraine-Krieges belastet.
Lire la suite »



Render Time: 2025-04-01 18:29:52