Migration: Faeser besorgt über Flüchtlingszahlen in Richtung Europa
Bundesinnenministerin Nancy Faeser ist besorgt über die zunehmende Zahl von Migranten, die versuchen, über die Balkanroute und das Mittelmeer Europa zu erreichen.
Dass wieder mehr Menschen über diese Routen nach Europa kommen, «macht mir Sorge», sagte die SPD-Politikerin der «Bild am Sonntag». Die Grenzkontrollen zu Österreich seien verlängert worden, an der tschechischen Grenze kontrolliere die Bundespolizei verstärkt im Rahmen der Schleierfahndung.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Vater und Tochter: Wir teilen ein dramatisches SchicksalIn der Corona-Pandemie geraten andere Krankheiten leicht in Vergessenheit. Zum Beispiel warten Tausende Menschen auf ein lebensrettendes Spenderorgan.
Lire la suite »
Johann Zarco: «Egal welche Strecke, wir sind schnell»Pramac-Ducati-Fahrer Johann Zarco begann den ersten Trainingstag auf dem Mobility Resort Motegi in der Spitzengruppe, doch ein Sturz am Ende der MotoGP-Session sorgte dafür, dass er nicht in die Top-10 kam.
Lire la suite »
Kinder über neu gestylte Haare ihrer Mutter: 'Mama, wenn du nicht fragst, müssen wir nicht lügen'Zwischen Höflichkeit und ganz direkter Ehrlichkeit: Die Sorgen und Freuden des Familienlebens sind vielfältig. Einen kleinen Einblick geben unsere Tweets der Woche.
Lire la suite »
Klimaschutz-Aktivist der 'Letzten Generation': 'Wir stören, damit die Kunst überhaupt noch eine Zukunft hat'Die Aktivisten der LetzteGeneration AufstandLastGen kleben sich an Straßen und Gemälden fest. Was hat Kunst mit Klimaschutz zu tun? Ein Gespräch mit dem Sprecher der Bewegung, Maximilian Wallstein.
Lire la suite »
So viel würden wir sparen, wenn die Gasumlage kipptDie Ankündigung der Gaspreisumlage – also die vom Verbraucher zu zahlende Abgabe, die strauchelnde Gasimporteure stützen soll – war für viele Bürger ein Schock. In einer Zeit, in der das Geld sogar für Nahrung knapp zu werden droht, noch zusätzlich neben drastisch gestiegenen Gaspreisen für seine warme Wohnung im eiskalten Winter bezahlen zu müssen: für viele der finanzielle Todesstoß.
Lire la suite »