Vater und Tochter: Wir teilen ein dramatisches Schicksal

France Nouvelles Nouvelles

Vater und Tochter: Wir teilen ein dramatisches Schicksal
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 mopo
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 59%

In der Corona-Pandemie geraten andere Krankheiten leicht in Vergessenheit. Zum Beispiel warten Tausende Menschen auf ein lebensrettendes Spenderorgan.

In ihrer Familie ist die junge Frau damit nicht alleine.

Vater Fricke erholt sich genauso schnell wie ihn die verschleppte Herzmuskelentzündung zuvor zu einem Todkranken gemacht hat. Zwar muss er täglich Medikamente nehmen und hat einen Schwerbehindertenausweis, aber davon lässt er sich nicht aufhalten. Der frühere Bundeswehrsoldat steigt wieder bei seinem Arbeitgeber ein, einem Versicherungsunternehmen. „Ich habe nach der Transplantation noch 17 Jahre gearbeitet“, erzählt der 67-Jährige.

Derzeit stehen 8524 Menschen auf der Warteliste von Eurotransplant für ein Spenderorgan, davon benötigen 685 Personen ein neues Herz . Die gemeinnützige Stiftung koordiniert die Vermittlung von Spenderorganen in acht europäischen Ländern. Die Deutsche Stiftung Organspende berichtete im April von einem dramatischen Einbruch der Organspende im ersten Quartal 2022 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

mopo /  🏆 75. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

Corona-Ticker: Spahn verteidigt seinen Corona-KursCorona-Ticker: Spahn verteidigt seinen Corona-KursDer ehemalige Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat seinen Kurs während der Corona-Pandemie verteidigt - und eigene Fehler eingeräumt. Heute würde er an manchen Stellen anders entscheiden. Die News im Ticker.
Lire la suite »

'Jens, wir haben ein Problem'. Spahns Buch über die Corona-Pandemie'Jens, wir haben ein Problem'. Spahns Buch über die Corona-PandemieDer frühere Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat ein Buch über die Corona-Pandemie geschrieben. Ein Kernsatz darin: „Aber viele wussten, ich hatte recht.“ Ist es mehr als der Versuch, eine angeschlagene politische Karriere zu retten?
Lire la suite »

RP-Empfang in Berlin: Auf ein Getränk mit dem KanzlerRP-Empfang in Berlin: Auf ein Getränk mit dem KanzlerZum RPempfang fand sich das politische Berlin auf Einladung der Rheinischen Post in Clärchens Ballhaus ein. Doch nicht nur Politprominenz aus Berlin gab sich die Ehre.
Lire la suite »

Fahrgastzahlen im öffentlichen Nahverkehr noch nicht wieder so hoch wie vor CoronaDie Fahrgastzahlen im Bus- und Bahnverkehr sind im ersten Halbjahr gestiegen, haben aber das gleiche Niveau wie vor der Corona-Pandemie noch nicht wieder erreicht.
Lire la suite »



Render Time: 2025-03-30 02:56:11