EuGH: Justizreform in Polen verstößt gegen Unionsrecht

France Nouvelles Nouvelles

EuGH: Justizreform in Polen verstößt gegen Unionsrecht
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 51%

Seit Jahren streiten Brüssel und Warschau. Nun gibt es ein Urteil in der Angelegenheit.

Im Streit mit der EU-Kommission um die umstrittene Justizreform hat die polnische Regierung vor Gericht eine Niederlage erlitten. Demnach verstößt die Regelung, dass die Mitgliedschaft von Richterinnen und Richtern etwa in Verbänden, Organisationen oder Parteien öffentlich gemacht werden kann, gegen EU-Recht. Es handele sich widerrechtlichen Eingriff in die Privatsphäre, urteilte der Europäische Gerichtshof in Luxemburg..

Nun gibt es ein neues Urteil. Die Richterinnen und Richter legen dar, dass die Justizreform dem Unionsrecht widerspreche und geeignet sei, die Unabhängigkeit der Justiz zu beschädigen . Im Kern geht es um die Einrichtung der sogenannten Disziplinarkammer für Richterinnen und Richter. Sie sicherte der polnischen Regierung nach Ansicht von Experten einen Zugriff auf richterliche Entscheidungen und erlaubte es, missliebige Richter an ihrer Arbeit zu hindern.

Mit den Änderungen an der Reform hoffte die polnische Regierung, das Geld doch noch zu bekommen. Kritiker argumentieren jedoch, dass selbst mit den Änderungen die Unabhängigkeit der Justiz nicht gewahrt ist.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

SZ /  🏆 119. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

EuGH-Urteil: Polens Justizreform verstößt gegen EU-RechtEuGH-Urteil: Polens Justizreform verstößt gegen EU-RechtDer Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden, dass die polnische Justizreform von 2019 gegen EU-Recht verstößt.
Lire la suite »

Polen verstößt mit Justizreform von 2019 gegen EU-RechtPolen verstößt mit Justizreform von 2019 gegen EU-RechtPolen hat in einem Streit mit der EU um die Unabhängigkeit und das Privatleben von Richtern eine endgültige Niederlage vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) erlitten. Die polnische Justizreform aus dem Jahr 2019 verstoße gegen EU-Recht, verkündete das Gericht am Montag in Luxemburg.
Lire la suite »

EU und Polen: Worum geht es im Streit über die Justizreform?EU und Polen: Worum geht es im Streit über die Justizreform?Der Europäische Gerichtshof urteilt erneut über die umstrittene Justizreform in Polen. Worum geht es im Streit über den Rechtsstaat?
Lire la suite »

Urteil: Polnische Justizreform verstößt gegen EU-RechtUrteil: Polnische Justizreform verstößt gegen EU-RechtWie die polnische Regierung das Justizsystem umkrempelt, verstößt gegen EU-Recht, sagt der EuGH – wieder einmal. Es ist nicht das erste Urteil.
Lire la suite »

Polens Justizreform verstößt gegen EU-RechtPolens Justizreform verstößt gegen EU-RechtSeit 2018 baut Polen sein Justizsystem um, schränkt immer weiter die Unabhängigkeit von Richtern ein. Die EU sieht darin eine Verletzung der Werte, denen sich Polen eigentlich verschrieben hat. Der Europäische Gerichtshof gibt der EU nun recht.
Lire la suite »



Render Time: 2025-02-24 18:15:34