Langsame Verwaltung und zu wenig Unterstützung vom Staat: Der Gründer des IT-Unternehmens GFT glaubt Unternehmen in Deutschland seien in Gefahr - und sagt, was jetzt passieren müsste.
Dietz sieht Deutschland als „Scheißegal-Nation“: „Wir finden uns inzwischen mit Zuständen einfach so ab, die nicht tragbar sind.“
Herr Dietz, Sie wirken immer so, als ruhten Sie entspannt in sich selbst. Wie schwer fällt Ihnen das derzeit? Katastrophen und Unwägbarkeiten kommen in diesen Zeiten so oder so. Ich muss immer nur schauen, welche Katastrophe gerade schlimmer ist in dieser komplexen Welt, und mich dem Problem dann in Ruhe widmen.Ja, man kann alles als schrecklich empfinden oder auch Chancen im Chaos erkennen. Gerade deshalb ist es ja so wichtig, dass wir in Deutschland aus diesem permanenten Krisenmodus rauskommen. Wir müssen wieder positiv in die Zukunft blicken.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
'Kimmich ist der Chef wie früher Matthäus': Kult-Keeper Király schwärmt vor Deutschland-DuellVor dem UEFA-Nations-League-Spiel am Freitag gegen Deutschland spricht Ungarns Torwartlegende Gabor Király im SPORT1-Interview über das Duell, Joshua Kimmich und Rekordnationalspieler Lothar Matthäus.
Lire la suite »
Länderspiel Deutschland - Ungarn: Pal Dardai - 'Die ungarische Mannschaft ist wie eine Maschine'Pal Dardai, früherer Trainer von Hertha BSC, sieht die ungarische Nationalmannschaft auf einem sehr guten Weg. Gegen Deutschland traut er ihr einen Sieg zu. Fußball Nationalmannschaft
Lire la suite »
Großbritannien - Fracking-Verbot soll wegen Energiekrise aufgehoben werdenDie neue britische Regierung will wegen der rasant steigenden Energiepreise das geltende Fracking-Moratorium aufheben.
Lire la suite »
Konjunktur - Bankenverband rechnet mit RezessionDer Bundesverband deutscher Banken erwartet, dass Deutschland bereits im Winter in eine Rezession rutscht.
Lire la suite »
Documenta-Bilanz: Verletzungen auf allen SeitenAm Sonntag endet die umstrittene Documenta Fifteen. Dort ist ein gesellschaftlicher Konflikt sichtbar geworden, der nicht auf Kassel beschränkt ist.
Lire la suite »