Energiekrise: Marco Buschmann nennt Inflation das größte soziale Problem

France Nouvelles Nouvelles

Energiekrise: Marco Buschmann nennt Inflation das größte soziale Problem
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 watson_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Durch die Energiekrise droht Deutschland eine Rekordinflation. Justizminister .MarcoBuschmann nennt die Inflation das größte soziale Problem. Rezession

Nach Einschätzung führender Wirtschaftsforschungsinstitute steuert Europas größte Volkswirtschaft in eine Rezession – mit herben Wohlstandsverlusten über längere Zeit.Bild: imago images / bSabine GudathFür Bundesjustizminister Marco Buschmann ist die Inflation derzeit das größte soziale Problem.

Ökonomen rechnen in den kommenden Monaten mit weiter steigenden Teuerungsraten. Höhere Teuerungsraten schmälern die Kaufkraft, Verbraucher:innen können sich also für ihr Geld weniger leisten.Nach einer Umfrage des Handelsverbandes Deutschland schränken sich bereits 60 Prozent der Menschen beim Einkaufen ein. Für die kommenden Monate richten sich demnach sogar 76 Prozent der Befragten darauf ein, sparsamer einzukaufen.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

watson_de /  🏆 105. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

Berlins Krankenhäuser schlagen Alarm, weil sie einen Kollaps fürchtenBerlins Krankenhäuser schlagen Alarm, weil sie einen Kollaps fürchtenDie Berliner Kliniken sehen durch Energiekrise und Inflation zusätzliche Defizite in Millionenhöhe auf sich zukommen. Leidtragende sind die Patienten. Berlin Gesundheit Medizin
Lire la suite »

Ostbeauftragter - Schneider: Unzufriedenheit mit Demokratie liegt an gesellschaftlichem StressOstbeauftragter - Schneider: Unzufriedenheit mit Demokratie liegt an gesellschaftlichem StressDie Unzufriedenheit vieler Ostdeutscher mit der Demokratie in Deutschland hängt nach Einschätzung des Ostbeauftragten der Bundesregierung, Schneider, mit großem gesellschaftlichen Stress in der jüngsten Vergangenheit zusammen. Beispiele dafür seien die Belastung durch die Corona-Maßnahmen und Existenzängste angesichts der Energiekrise, sagte Schneider im Deutschlandfunk.
Lire la suite »



Render Time: 2025-04-02 06:57:35