Energiekrise: Lindner stellt Gasumlage infrage und wirbt für Preisbremse

France Nouvelles Nouvelles

Energiekrise: Lindner stellt Gasumlage infrage und wirbt für Preisbremse
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 51%

Die Gasumlage gerät immer mehr in die Kritik: Der Bundesfinanzminister stellt jetzt den wirtschaftlichen Sinn des umstrittenen Instruments infrage und plädiert für eine Gaspreisbremse.

hatte Habeck aber Zweifel angemeldet, ob es rechtlich möglich sei, die Umlage einem Staatsunternehmen zukommen zu lassen. Auch sei auf die mögliche Alternativen verwiesen worden - direkte Staatshilfen an die Not leidenden Gasversorger oder eine Übernahme der Zusatzkosten der Gasimporteure aus Haushaltsmitteln.

Dieser hatte darauf erklärt, sie könne nach seiner Auffassung kommen und eine weitere Prüfung abgelehnt.In Habecks Ministerium, das die Umlage selbst entwickelt hatte, gibt es inzwischen ebenfalls nicht nur rechtliche Zweifel an dem unpopulären Projekt. Die Abgabe kann einen Vier-Personen-Haushalt mit bis zu 500 Euro im Jahr zusätzlich zu den ohnehin gestiegenen Gaspreisen belasten.

SPD-Chef Lars Klingbeil war nach dem Uniper-Verstaatlichungsplan ebenfalls auf Distanz zu dem Vorhaben gegangen. „Die Gasumlage gehört damit jetzt auf den Prüfstand“, hatte er gesagt. Ähnlich äußerte sich auch Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil , der sich bei der Landtagswahl am 9. Oktober um eine neue Amtszeit bewirbt.

Grünen-Chef Omid Nouripour forderte ebenfalls eine Begrenzung nicht nur des Strom-, sondern auch des Gaspreises. Nach den drei Entlastungspaketen „werden noch weitere folgen müssen“, sagte Nouripour am Sonntag auf einem Parteitag der bayerischen Grünen in Landshut. So werde man Rettungsschirme für energieintensive, aber auch für kleine und mittlere Unternehmen brauchen. Und auch sonst müsse man noch „mehr machen“. „Der Strompreisdeckel wird kommen“, sagte er.

Nouripour betonte, der kommende Winter müsse ein „Winter der Solidarität werden“. Dazu brauche es aber weitere Entlastungen. Längere Atomlaufzeiten lehnte der Grünen-Chef entschieden ab.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

Ampel-Koalition - Lindner zweifelt an wirtschaftlichem Sinn der GasumlageAmpel-Koalition - Lindner zweifelt an wirtschaftlichem Sinn der GasumlageBundesfinanzminister Lindner hat Zweifel an der umstrittenen Gasumlage geäußert. Es stelle sich weniger die Rechtsfrage, sondern immer mehr die wirtschaftliche Sinnfrage, sagte der FDP-Politiker der 'Bild am Sonntag'. Die Gasumlage erhöhe die Preise. Nötig sei aber eine Gaspreisbremse.
Lire la suite »

Jetzt wird die Gasumlage doch ein Fall für das InnenministeriumJetzt wird die Gasumlage doch ein Fall für das InnenministeriumGut eine Woche vor ihrer Einführung wird die umstrittene Gasumlage zur Unterstützung angeschlagener Gasimporteure noch verfassungsrechtlich geprüft.
Lire la suite »

So viel würden wir sparen, wenn die Gasumlage kipptSo viel würden wir sparen, wenn die Gasumlage kipptDie Ankündigung der Gaspreisumlage – also die vom Verbraucher zu zahlende Abgabe, die strauchelnde Gasimporteure stützen soll – war für viele Bürger ein Schock. In einer Zeit, in der das Geld sogar für Nahrung knapp zu werden droht, noch zusätzlich neben drastisch gestiegenen Gaspreisen für seine warme Wohnung im eiskalten Winter bezahlen zu müssen: für viele der finanzielle Todesstoß.
Lire la suite »

Juso-Chefin Jessica Rosenthal: „Die Gasumlage sollte keinen Tag lang gelten“Juso-Chefin Jessica Rosenthal: „Die Gasumlage sollte keinen Tag lang gelten“Die SPD-Politikerin JessicaRosenthal im Gespräch über die Krisenpolitik der Ampel, Konflikte mit der FDP und die Frage, ob Deutschland eine Führungsmacht sein sollte. Jusos jusos SPD jessi_rosenthal Berlin
Lire la suite »



Render Time: 2025-04-03 04:16:15