Ampel-Koalition - Lindner zweifelt an wirtschaftlichem Sinn der Gasumlage

France Nouvelles Nouvelles

Ampel-Koalition - Lindner zweifelt an wirtschaftlichem Sinn der Gasumlage
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 51%

Bundesfinanzminister Lindner hat Zweifel am wirtschaftlichen Sinn der Gasumlage.

Lindner betonte, bis die Hilfen der Bundesregierung für Haushalte, Handwerk, Sportvereine oder Kultur stehen würden, werde schließlich noch Zeit vergehen. Eine Gaspreisbremse müsse aber allen Menschen in einer Gesellschaft schnell helfen. An der Schuldenbremse will der Finanzminister dem Bericht zufolge trotz der abzusehenden Mehrausgaben festhalten. Eine Gaspreisbremse müsse mit langfristig stabilen Staatsfinanzen verbunden werden, erklärte Lindner.

Zuvor hatte Bundeswirtschaftsminister Habeck infolge der Verstaatlichung des Energiekonzerns Uniper verfassungsrechtliche Bedenken an der Gasumlage geäußert. Mit Uniper wäre ein Staatsunternehmen der größte Empfänger der Gelder aus der Umlage, die zunächst die Gasversorger und nach Weiterreichung dann die Endverbraucher zahlen sollen. Zuletzt hatten auch SPD-Politiker eine Prüfung der Gasumlage angemahnt.

Die Gasumlage soll laut den bisherigen Plänen der Koalition ab dem 1. Oktober gelten. Derzeit ist sie für alle Gasnutzer auf rund 2,4 Cent pro Kilowattstunde festgelegt.Entdecken Sie den Deutschlandfunk

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

Ampel-Koalition - Lindner zweifelt an wirtschaftlichen Sinn der GasumlageAmpel-Koalition - Lindner zweifelt an wirtschaftlichen Sinn der GasumlageBundesfinanzminister Lindner hat Zweifel an der umstrittenen Gasumlage geäußert.
Lire la suite »

Lindner: Bei Gasumlage stellt sich immer mehr die wirtschaftliche SinnfrageLindner: Bei Gasumlage stellt sich immer mehr die wirtschaftliche SinnfrageFinanzminister Christian Lindner zweifelt den Nutzen der von Robert Habeck auf den Weg gebrachten Gasumlage an. Lindner setzt sich für eine andere Maßnahme ein.
Lire la suite »

Lindner zweifelt am Sinn der GasumlageLindner zweifelt am Sinn der GasumlageRechtlich müsse die Gasumlage nicht mehr auf den Prüfstand, sagt Bundesfinanzminister Lindner letzte Woche. Inzwischen meldet aber auch er Zweifel an. Die geplanten Mehrkosten seien in der konjunkturellen Lage wenig sinnvoll. Statt einer Gasumlage brauche es eine Gaspreisbremse.
Lire la suite »

Lindner stellt Habecks Gasumlage infrage - der zweifelt selbst schonBundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) stellt einem Bericht zufolge die geplante Gasumlage infrage. Laut „Bild am Sonntag“ betrachtet Lindner die damit verbundenen Mehrkosten angesichts der konjunkturellen Lage als nicht sinnvoll.
Lire la suite »

Rivalen im Kabinett: Warum der Streit zwischen Habeck und Lindner eskaliertRivalen im Kabinett: Warum der Streit zwischen Habeck und Lindner eskaliertStatt in der Krise zusammenarbeiten, wenden Wirtschaftsminister Habeck und Finanzminister Lindner viel Energie auf, sich zu bekämpfen. Bei der Gasumlage eskaliert der Dauerstreit nun.
Lire la suite »

Jetzt zweifelt Lindner immer mehr an Habecks GasumlageJetzt zweifelt Lindner immer mehr an Habecks GasumlageBundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) stellt einem Bericht zufolge die geplante Gasumlage infrage. Laut „Bild am Sonntag“ betrachtet Lindner die damit verbundenen Mehrkosten angesichts der konjunkturellen Lage als nicht sinnvoll.
Lire la suite »



Render Time: 2025-04-01 12:34:45