Studenten in Bayern müssen sich derzeit warm anziehen. Denn auch Hochschulen müssen Energie sparen und drehen die Heizungen herunter.
Mit dicken Socken und Wärmflasche in die Uni
Die Studierenden wappnen sich für ein kaltes Semester: "Dicke Socken vielleicht, nochmal eine Strumpfhose. Zwiebellook", ist Kingas Plan. "Ich arbeite parallel noch an einer Schule und dort ist es deutlich wärmer als an der Uni." Thomas meint, er könne die Maßnahmen verstehen, die Uni solle aber schauen, dass es nicht zu eisig wird. Und Teresa will vielleicht auch noch eine Wärmflasche mitnehmen. Aber auf keinen Fall mehr Online-Uni, so die Studentin.
An der Uni Augsburg ist das schon beschlossene Sache, um den Jahreswechsel bleiben die Gebäude und Hörsäle für zwei Wochen geschlossen. Auch die Uni Würzburg denkt darüber nach. Die Maßnahmen sind bayernweit ähnlich, da werden LED Lampen eingeschraubt, die Außenbeleuchtung abgeschaltet und das Warmwasser in den Toiletten abgedreht.An der Uni Passau geht man davon aus, dass sich die Heizkosten vervierfachen. Von 360.
Hinzu kommt, wenn Hochschulen geschlossen werden, sitzen die Studierenden zuhause und müssen dann da heizen, die Heizkosten würden sich also aufs private Portemonnaie verschieben. Das will derzeit niemand. Auch alle anderen bayerischen Hochschulen versprechen ein Präsenzsemester. Einen Energielockdown wird es nicht geben, sagt Wissenschaftsminister Markus Blume.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
(S+) Coronavirus: Warum erkranken dicke Menschen oft so schwer an Covid-19?Starkes Übergewicht ist ein Risiko, wenn man sich mit Sars-CoV-2 infiziert. Forscherinnen aus Stanford haben nun einen Grund dafür identifiziert.
Lire la suite »
Energiekrise: Hamburger Stahlwerk schließt ganze Anlage und fährt Produktion runterVerheerende Folgen der Energiekrise: Wegen stark steigender Energiepreise mussten bereits Anfang September zwei Produktionsanlagen in Europas größtem
Lire la suite »
Tropical Islands kühlt wegen Energiekrise Außenbecken runterDie hohen Energiepreise machen auch den Freizeitbädern und Thermen in Brandenburg zu schaffen: Im Außenbecken des Tropical Islands wird es künftig einige Grad kühler sein - ein anderes Erlebnisbad schließt derweil höhere Eintrittspreise nicht mehr aus.
Lire la suite »
Köln: Bäcker-Innung warnt vor steigenden BrotpreisenAufgrund der Energiekrise steigen die Preise in vielen Bereichen. Bäckereien 🍞 sind gerade besonders davon betroffen. 😓 Köln Koeln KölnerBäckereien
Lire la suite »
MPK: Länder wollen Preisdeckel für Strom, Gas und WärmeDie Ministerpräsidentenkonferenz stand ganz im Zeichen der Energiekrise. Die Länder demonstrierten nach langen Debatten weitgehend Einigkeit.
Lire la suite »