Energiekrise: Hamburger Stahlwerk schließt ganze Anlage und fährt Produktion runter

France Nouvelles Nouvelles

Energiekrise: Hamburger Stahlwerk schließt ganze Anlage und fährt Produktion runter
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 mopo
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 59%

Verheerende Folgen der Energiekrise: Wegen stark steigender Energiepreise mussten bereits Anfang September zwei Produktionsanlagen in Europas größtem

Stahlkonzern ArcelorMittal dicht machen. Nun spricht sich Leiter Uwe Braun für einen europaweit einheitlichen Strompreis aus. In Hamburg wird derweil eine Anlage für die nächsten Monate stillgelegt und die Produktion „deutlich“ runtergefahren. Jobs sind in Gefahr, eine Abwanderung ins Ausland droht.

Der Leiter des Hamburger Stahlwerks von ArcelorMittal, Uwe Braun, hat sich angesichts explodierender Energiekosten für einen europaweit einheitlichen Strompreis ausgesprochen. „Am besten wäre ein Preis von 60 Euro, das entspricht sechs Cent pro Kilowattstunde“, sagte Braun in einem Interview mit der „Zeit“.

Derzeit liege der Strompreis bei mehr als 400 Euro pro Megawattstunde. „Außerdem schwanken die Strompreise extrem stark – zuletzt kostete eine Megawattstunde mal 500 Euro und mal 1000 Euro.“ Beim Erdgas wiederum habe sich der Preis innerhalb eines Jahres von im Schnitt 25 Euro pro Megawattstunde verachtfacht. Das sei ein riesiges Problem.Arcelormittal, zweitgrößter Stahlkonzern der Welt, produziert in seinem Hamburger Werk pro Jahr rund 700.000 Tonnen Walzdraht.

Grundsätzlich habe er große Sorgen, dass Stahlwerke wie das Hamburger dauerhaft ins Ausland abwandern könnten. Auch fürchte er, dass es in der Hansestadt zu einer De-Industrialisierung kommen könne, wenn nicht stärker auf die Energiepreise Einfluss genommen werde. „Wir importieren gerade mehr Vorprodukte denn je, statt sie selbst herzustellen. Auf Dauer kostet das Jobs“, warnte Braun.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

mopo /  🏆 75. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

Hildegard Müller: 'Es werden harte Zeiten auf uns zu kommen'Hildegard Müller: 'Es werden harte Zeiten auf uns zu kommen'„Es fahren ja nicht alle 200“ - Deutschlands oberste Autolobbyistin Hildegard Müller will in der Energiekrise unangenehme Diskussionen führen – aber nicht über das Tempolimit.
Lire la suite »

Tropical Islands kühlt wegen Energiekrise Außenbecken runterTropical Islands kühlt wegen Energiekrise Außenbecken runterDie hohen Energiepreise machen auch den Freizeitbädern und Thermen in Brandenburg zu schaffen: Im Außenbecken des Tropical Islands wird es künftig einige Grad kühler sein - ein anderes Erlebnisbad schließt derweil höhere Eintrittspreise nicht mehr aus.
Lire la suite »

Energiekrise und Klimawandel - Bischof Bätzing fordert Umdenken und bescheidenerem LebensstilEnergiekrise und Klimawandel - Bischof Bätzing fordert Umdenken und bescheidenerem LebensstilDer Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Bätzing, fordert angesichts von Klimawandel und Energiekrise ein Umdenken und einen anderen Lebensstil.
Lire la suite »

Markus Söder kritisiert Energiepolitik von Christian Lindner und Ampel-RegierungMarkus Söder kritisiert Energiepolitik von Christian Lindner und Ampel-RegierungEnergiekrise: Der CSU-Chef Markus Söder hat genug von der Bundesregierung. Jetzt attackiert er Christian Lindner und die Ampel als 'planlos und unehrlich'.
Lire la suite »

„Dramatische Erhöhung um mehr als das zehnfache“: Insovenzverwalter sieht Industrien in BedrängnisZahlreiche Bäckereien und anderen Branchen leiden unter den Folgen der Energiekrise. Ein Insolvenzverwalter gab nun Einblicke in seine Arbeit.
Lire la suite »

Klimapositiver Holz-Kiez füllt „Kaufhallen-Brache“ in Berlin-PankowKlimapositiver Holz-Kiez füllt „Kaufhallen-Brache“ in Berlin-PankowHolz statt Beton: Bauherr krempelt sein Geschäfts- und Wohnviertel am Pankower Anger mitten in der Energiekrise um. Hier die Details.
Lire la suite »



Render Time: 2025-04-04 03:30:03