E.on fordert Beibehaltung der Gasumlage – Trotz anstehender Uniper-Übernahme durch den Bund

France Nouvelles Nouvelles

E.on fordert Beibehaltung der Gasumlage – Trotz anstehender Uniper-Übernahme durch den Bund
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 68%

Eine Verstaatlichung von Uniper steht kurz bevor, nun spitzt sich der Streit über die Gasumlage zu – ist die noch nötig? E.on will sie beibehalten, Union und Mittelstand dringen auf ein Aus.

, Andreas Jung, sagte der »Rheinischen Post«: »Die Gasumlage muss weg.« Er forderte stattdessen eine kurzfristige Begrenzung der Energiepreise und verlangte zielgerichtete Entlastungen für Normalverdiener und Handwerk, Mittelstand und Industrie geben. Der Staat dürfe an der Kostenexplosion nicht auch noch verdienen.

Auch der Bundesverband mittelständische Wirtschaft setzt sich für die Abschaffung der Gasumlage ein. »Die Gasumlage war von Beginn an mit heißer Nadel gestrickt und von handwerklichen Fehlern durchzogen«, sagte Verbandschef Markus Jerger den Funke-Zeitungen. Viele Unternehmen hätten für die Erklärungen zur Gasumlage aus dem Bundeswirtschaftsministerium nur noch Unverständnis übrig.

Der Konzern betonte aber auch, eine finale Vereinbarung sei noch nicht geschlossen. Man befinde sich noch in abschließenden Gesprächen mit dem Bund und Fortum. Der finnische Konzern hält derzeit knapp 78 Prozent an Uniper. Über den möglichen Kaufpreis wurde nichts bekannt.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

derspiegel /  🏆 17. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

Gasimporteur Uniper soll verstaatlicht werdenGasimporteur Uniper soll verstaatlicht werdenLange wird verhandelt, nun gibt es ein Ergebnis bei den Gesprächen über eine Verstaatlichung des Gasimporteurs Uniper. Nach Angaben des Konzerns einigen sich die Bundesregierung und Großaktionär Fortum auf eine Verstaatlichung.
Lire la suite »

gasumlage wackelt - habeck hat bedenkengasumlage wackelt - habeck hat bedenkenDerzeit ist eine Verstaatlichung des angeschlagenen Energiekonzerns Unipers im Gespräch. Was wiederum Fragen zu der bisher ab Oktober geplanten Umlage aufwirft.
Lire la suite »

Uniper kurz vor Verstaatlichung - Bund plant Milliarden-FinanzspritzeDer Bund steht kurz vor der Übernahme von Uniper. Geplant ist eine Finanzspritze von 8 Milliarden Euro, bestätigte das Unternehmen. Auch wird der Bund Uniper-Aktien erwerben. Die Übernahme könnte die mit Abstand größte staatliche Rettungsaktion der Geschichte werden.
Lire la suite »

Gaskonzern: Gasumlage auf dem Prüfstand – Bund soll Mehrheit bei Uniper bekommenGaskonzern: Gasumlage auf dem Prüfstand – Bund soll Mehrheit bei Uniper bekommenDurch die Schließung der Gaspipeline Nord Stream 1 hat sich die Lage von Deutschlands wichtigstem Gasimporteur Uniper verschärft. Eine Verstaatlichung des Energiekonzerns steht kurz bevor.
Lire la suite »

Wie es eine Rollenspiel-Quest geschafft hat, mir neue Kraft zu gebenWie es eine Rollenspiel-Quest geschafft hat, mir neue Kraft zu gebenMeinung: Steffi liebt Disco Elysium über alles. Nicht (nur), weil es ein tolles RPG ist, sondern weil eine bestimmte Szene sie nie wieder loslassen wird.
Lire la suite »



Render Time: 2025-04-05 13:50:10