Der DFL-Milliardendeal ist geplatzt! Alle Details:
Transfersaldo: -543,7 Mio. Euro | Plus ca. 17,5 Mio. Euro für Trainer Graham PotterMit dem Geld sollte insbesondere die Gesamtvermarktung der Bundesliga, vorrangig im Ausland, gestärkt werden. Ein fester Betrag war ferner zur Finanzierung lokaler Infrastrukturprojekte der 36 Profivereine vorgesehen. Zudem sollten die Klubs rund 300 Millionen Euro zur freien Verfügung erhalten.
Kritiker hatten zu bedenken gegeben, dass sich ein möglicher Partner mit der Rolle des Zuschauers nicht begnügen werde. So warnte der Vorstand des in einem offenen Brief vor einem Deal mit einer Beteiligungsgesellschaft: „Ein Private-Equity-Investor wird immer auch bestimmte Mitbestimmungsrechte einfordern, um so die Rendite seines Investments zu schützen und aktiv zu steigern.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Investoren-Einstieg bei der DFL: Wieso Fußball-Deutschland gespalten istHeute findet bei der DFL-Mitgliederversammlung eine Abstimmung zu einem möglichen Investoren-Einstieg bei der DFL statt. Dabei gibt es Diskussionen um den Sinn und Unsinn.
Lire la suite »
Milliardendeal geplatzt: Kein Investoren-Einstieg bei der DFLDoch kein Milliardendeal: Der umstrittene Investoren-Einstieg bei der Deutschen Fußball Liga ist am massiven Widerstand aus den eigenen Reihen gescheitert. DFL DeutscheFußballLiga Fußball
Lire la suite »
DFL-Plan gescheitert! Vereine stimmen gegen Investor-Einstieg im ProfifußballDie Erst- und Zweitligisten haben den Einstieg eines Investors bei der Deutschen Fußball Liga abgelehnt. Ein entsprechender Antrag habe am Mittwoch auf der außerordentlichen DFL-Mitgliederversammlung nicht die erforderliche Zwei-Drittel-Mehrheit erhalten, berichteten Teilnehmer nach dem Ende der Sitzung.
Lire la suite »
Vereine stimmen gegen Einzug von Investor in den ProfifußballDen Einstieg eines Investors bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) wird es vorerst nicht geben. Dafür sorgten die Vereine des deutschen Profi-Fußballs.
Lire la suite »
Bundesliga: Vereine stimmen gegen Investoren im deutschen ProfifußballDer Widerstand in der Branche ist zu groß: Bei der Versammlung der 36 Profiklubs in Deutschland kommt keine Zweidrittel-Mehrheit für den Einstieg von potenziellen Geldgebern zustande.
Lire la suite »
José Mourinho kritisiert Punktabzug für Juventus - Roma-Trainer sieht Nachteil für alle VereineDer Punktabzug für Juventus aufgrund seiner Bilanzfälschung hat das Rennen um Europa in der Serie A erneut auf den Kopf gestellt.
Lire la suite »