Investoren-Einstieg bei der DFL: Wieso Fußball-Deutschland gespalten ist

France Nouvelles Nouvelles

Investoren-Einstieg bei der DFL: Wieso Fußball-Deutschland gespalten ist
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 watson_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 51%

Heute findet bei der DFL-Mitgliederversammlung eine Abstimmung zu einem möglichen Investoren-Einstieg bei der DFL statt. Dabei gibt es Diskussionen um den Sinn und Unsinn.

Obwohl die Vereine also in Zukunft mehr Geld bekommen könnten, sind einige Klub-Bosse skeptisch. Oke Göttlich, Präsident von Zweitligist St. Pauli, bemängelt beispielsweise gegenüber dem"Hamburger Abendblatt", dass er noch"viele Fragen zu dem geplanten Einstig von Investoren" habe.

"In wenigen Jahren wird das Geld weg sein und dazu beigetragen haben, dass die Gehälter von Spielern, Beratern und Managern noch weiter explodieren." In wenigen Jahren wird das Geld weg sein und dazu beigetragen haben, dass die Gehälter von Spielern, Beratern und Managern noch weiter explodieren."Bild: Uni Würzburg

Wirtschaftsexperte Henning Zülch sieht einen Investoren-Einstieg positiv, wenn ein schlüssiges Konzept der Zusammenarbeit herausgearbeitet wird.Selbst Zülch sieht allerdings Versäumnisse der DFL."Die Leute werden nicht mitgenommen." Am Ende braucht man ein Konzept, damit die Marke Bundesliga international bekannter wird, um höhere Fernsehgelder zu erzielen.

Das System, das Lange erwähnt, hat Pauli-Präsident Göttlich im"Spiegel"-Interview näher erklärt. Laut Göttlich sei die DFL selbst schuld an der Langeweile der Bundesliga:"Weil wir die TV-Gelder seit Jahrzehnten durch die Installierung des Topfes international ungerecht verteilen und so den immer gleichen Meister produzieren." Nach dem aktuellen Verteilungsmechanismus würden in erster Linie die international spielenden Klubs profitieren.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

watson_de /  🏆 105. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

(S+) Investoren-Deal in der DFL: »Wir schütten mit Geld unsere eigentlichen Probleme zu«(S+) Investoren-Deal in der DFL: »Wir schütten mit Geld unsere eigentlichen Probleme zu«Mit Milliarden eines Kapitalanlegers will sich die Deutsche Fußball Liga modernisieren. St. Pauli-Präsident und DFL-Funktionär Oke Göttlich sagt, woran für ihn der »Megadeal« krankt. Profitieren nur die Großklubs? (S+)
Lire la suite »

Radeon RX 7600: Der Einstieg in RDNA 3 soll keine 300 Euro kostenRadeon RX 7600: Der Einstieg in RDNA 3 soll keine 300 Euro kostenDie Grafikkarte, die den neuen Einstieg in die RDNA-3-Generation markiert, soll nur 299 Euro kosten. Das ist weniger als erwartet wurde.
Lire la suite »

Immobilien: Investoren des eingefrorenen Verius-Fonds machen DruckImmobilien: Investoren des eingefrorenen Verius-Fonds machen DruckSeit Monaten kommen Investoren des milliardenschweren Fonds nicht an ihr Geld. Die Verantwortlichen weisen sich in dem Streit gegenseitig die Schuld zu.
Lire la suite »

Investor für die DFL? Showdown in der MilliardenfrageInvestor oder nicht Investor? Seit Wochen streitet der deutsche Profifußball über den Einstieg eines externen Geldgebers. Am Mittwoch soll die Entscheidung fallen – dabei sind wichtige Fragen noch ungeklärt.
Lire la suite »

Bundesliga-Investoren: Wem der Fußball gehörtDie Bundesliga will Anteile an einen Finanzinvestor verkaufen. Das brächte mal eben zwei Milliarden Euro – und ist vielleicht trotzdem kein besonders gutes Geschäft. Ein Kommentar SZ SZPlus
Lire la suite »



Render Time: 2025-02-25 17:12:20