Deutsche Exporte in Drittstaaten sinken im März

France Nouvelles Nouvelles

Deutsche Exporte in Drittstaaten sinken im März
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 53%

FRANKFURT (Dow Jones) - Die deutschen Exporte in Staaten außerhalb der EU sind im März gesunken.

FRANKFURT - Die deutschen Exporte in Staaten außerhalb der EU sind im März gesunken. Wie das Statistische Bundesamt auf Basis eines Frühindikators mitteilte, verringerten sich die Ausfuhren in sogenannte Drittstaaten gegenüber dem Vormonat saison- und kalenderbereinigt um 0,8 Prozent auf 59,4 Milliarden Euro. Im Vergleich zum Vorjahresmonat lagen die Exporte um 1,5 Prozent niedriger.

Nicht kalender- und saisonbereinigt wurden im März nach vorläufigen Ergebnissen Waren im Wert von 60,8 Milliarden Euro in Drittstaaten exportiert. Im Vergleich zum Vorjahresmonat sanken die Exporte um 12,2 Prozent.Die Lage am Morgen! Bereiten Sie sich mit Analyst Altan Cantürk auf den neuen Handelstag vor. Wie hat die Wall Street gestern geschlossen, wie hat der DAX Index eröffnet, und was machen Gold, EURUSD, Öl und Bitcoin.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

 /  🏆 87. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

Exporte in Nicht-EU-Staaten im März leicht zurückgegangenExporte in Nicht-EU-Staaten im März leicht zurückgegangenWiesbaden - Die deutschen Exporte in die Staaten außerhalb der Europäischen Union (Drittstaaten) sind im März 2024 gegenüber Februar 2024 kalender- und saisonbereinigt um 0,8 Prozent gesunken. Wie das
Lire la suite »

Erzeugerpreise März 2024: -2,9 % gegenüber März 2023Erzeugerpreise März 2024: -2,9 % gegenüber März 2023WIESBADEN (ots) - Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz), März 2024-2,9 % zum Vorjahresmonat0,2 % zum VormonatDie Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im März 2024 um 2,9 % niedriger
Lire la suite »

Rekordmonat: März 2024 ist der wärmste März seit Beginn der AufzeichnungenRekordmonat: März 2024 ist der wärmste März seit Beginn der AufzeichnungenZum zehnten Mal in Folge ist ein Monat im Vergleich zu den jeweiligen Vorjahresmonaten am wärmsten ausgefallen. Der März 2024 war weltweit wärmer als jeder vorherige März seit Aufzeichnungsbeginn.
Lire la suite »

März 2024: Der wärmste März seit Beginn der AufzeichnungenMärz 2024: Der wärmste März seit Beginn der AufzeichnungenDer März 2024 war laut dem EU-Klimawandeldienst Copernicus der wärmste März seit Beginn der Aufzeichnungen. Dies setzt die Reihe der Klimarekorde fort, mit dem zehnten Rekordmonat in Folge.
Lire la suite »

12,3 % mehr beantragte Regelinsolvenzen im März 2024 als im März 202312,3 % mehr beantragte Regelinsolvenzen im März 2024 als im März 2023WIESBADEN (ots) - - 27,6 % mehr Unternehmensinsolvenzen im Januar 2024 als im Januar 2023- 6,3 % mehr Verbraucherinsolvenzen im Januar 2024 als im Januar 2023Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in
Lire la suite »

Vor allem EU-Raum schwächelt: Deutsche Exporte im Februar schlechter als erwartetVor allem EU-Raum schwächelt: Deutsche Exporte im Februar schlechter als erwartetAufgrund der Weltkonjunktur prognostizieren Ökonomen für Februar bereits rückläufige deutsche Exporte. Nun ist klar, dass das Minus noch größer ausfällt. Dabei brummen vor allem die Auslieferungen in die USA. Schwach sieht es dagegen bei Lieferungen nach China und in EU-Staaten aus.
Lire la suite »



Render Time: 2025-02-23 23:57:42