Wiesbaden - Die deutschen Exporte in die Staaten außerhalb der Europäischen Union (Drittstaaten) sind im März 2024 gegenüber Februar 2024 kalender- und saisonbereinigt um 0,8 Prozent gesunken. Wie das
Wiesbaden - Die deutschen Exporte in die Staaten außerhalb der Europäischen Union sind im März 2024 gegenüber Februar 2024 kalender- und saisonbereinigt um 0,8 Prozent gesunken. Wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Ergebnisse am Dienstag mitteilte, wurden im März 2024 kalender- und saisonbereinigt Waren im Wert von 59,4 Milliarden Euro dorthin exportiert.
Nicht kalender- und saisonbereinigt wurden im März 2024 nach vorläufigen Ergebnissen Waren im Wert von 60,8 Milliarden Euro in Drittstaaten exportiert. Im Vergleich zum Vorjahresmonat März 2023 sanken die Exporte um 12,2 Prozent. Wichtigster Handelspartner für die deutschen Exporteure waren auch im März 2024 die Vereinigten Staaten. Dorthin wurden Waren im Wert von 14,5 Milliarden Euro exportiert. Damit sanken die Exporte in die Vereinigten Staaten gegenüber März 2023 um 0,8 Prozent. In die Volksrepublik China wurden Waren im Wert von 8,5 Milliarden Euro exportiert, das waren 5,9 Prozent weniger als im Vorjahresmonat.
Die deutschen Exporte in die Russische Föderation sanken im März 2024 gegenüber März 2023 um 42,1 Prozent auf 0,6 Milliarden Euro. Im März 2024 lag Russland damit auf Rang 18 der wichtigsten Bestimmungsländer für deutsche Exporte außerhalb der EU. Im Februar 2022, dem Monat vor dem Angriff auf die Ukraine, hatte Russland noch Rang 5 belegt, so die Statistiker.Großer Insider-Report 2024 von Dr.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
12,3 % mehr beantragte Regelinsolvenzen im März 2024 als im März 2023WIESBADEN (ots) - - 27,6 % mehr Unternehmensinsolvenzen im Januar 2024 als im Januar 2023- 6,3 % mehr Verbraucherinsolvenzen im Januar 2024 als im Januar 2023Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in
Lire la suite »
Erzeugerpreise März 2024: -2,9 % gegenüber März 2023WIESBADEN (ots) - Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz), März 2024-2,9 % zum Vorjahresmonat0,2 % zum VormonatDie Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im März 2024 um 2,9 % niedriger
Lire la suite »
Rekordmonat: März 2024 ist der wärmste März seit Beginn der AufzeichnungenZum zehnten Mal in Folge ist ein Monat im Vergleich zu den jeweiligen Vorjahresmonaten am wärmsten ausgefallen. Der März 2024 war weltweit wärmer als jeder vorherige März seit Aufzeichnungsbeginn.
Lire la suite »
März 2024: Der wärmste März seit Beginn der AufzeichnungenDer März 2024 war laut dem EU-Klimawandeldienst Copernicus der wärmste März seit Beginn der Aufzeichnungen. Dies setzt die Reihe der Klimarekorde fort, mit dem zehnten Rekordmonat in Folge.
Lire la suite »
Palmsonntag 2024: Datum, Bräuche & BedeutungPalmsonntag 2024 ▶ Wann ist der Palmsonntag 2024 ✓ Alle Infos zu Datum & Termin ✓ Bräuche, Bedeutung und Sprüche ✓.
Lire la suite »
Elterngeld-Kürzung 2024: Einkommensgrenze sinkt ab April 2024 deutlichAb April 2024 werden weniger Eltern in Deutschland Anspruch auf Elterngeld nach der Geburt ihres Kindes haben. Wer betroffen ist und worum es geht, lesen Sie in diesem Artikel.
Lire la suite »