Der Nahostkonflikt und die Klimabewegung: Wo „Fridays for Future“ sich antisemitisch positioniert

France Nouvelles Nouvelles

Der Nahostkonflikt und die Klimabewegung: Wo „Fridays for Future“ sich antisemitisch positioniert
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 63%

Die Klimabewegung fällt mit antiisraelischen und antisemitischen Beiträgen in sozialen Netzwerken auf. Diese einseitige Positionierung zeichnet sich schon länger ab. Ein Überblick.

Die internationale Klimabewegung „Fridays for Future“ solidarisiert sich auf Demonstrationen und in den sozialen Netzwerken schon seit Jahren mit Palästinenser:innen. Seit dem Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober verbreiten sie teils krude Verschwörungstheorien. Die Bewegung spricht allerdings nicht mit einer Stimme.

. „Wir sind mit dem Herzen bei den Märtyrern und Verstorbenen. Die Gewalt und die verlorenen Leben sind eine Tragödie, und ihr Blut wird nicht vergessen werden“, hieß es darin. Der deutsche Ableger von FFF distanzierte sich auf Twitter. Auch Luisa Neubauer teilte den deutschen Beitrag und erklärte, dass man sich klar und deutlich gegen Antisemitismus stelle.

Das Bild hat Thunberg mittlerweile gelöscht. Sie habe nicht gewusst, dass das Stofftier als Symbol für Antisemitismus interpretiert werden könne, schrieb sie zur Erklärung. Das Spielzeug sei ein Hilfsmittel, das häufig von Autisten verwendet werde, um Gefühle auszudrücken., damit man sich auf die Seite Israels stellt.

In dem Beitrag geht es um die angebliche Manipulation durch westliche Medien, die nicht neutral und unabhängig seien, sondern von „imperialistischen Regierungen“ finanziert würden und ihre „politischen Interessen“ und eine „rassistische Agenda“ verfolgten. Die deutsche und die österreichische Sektion distanzierten sich von dem Post.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

- Fridays for Future Deutschland distanziert sich von internationalem Dachverband- Fridays for Future Deutschland distanziert sich von internationalem DachverbandDie deutsche Fridays-for-Future-Gruppe hat sich vom globalen Dachverband der Klimabewegung distanziert.
Lire la suite »

Gespaltene Klimabewegung: Fridays for Future wirft Israel »Genozid« vor – deutsche Sektion hält dagegenGespaltene Klimabewegung: Fridays for Future wirft Israel »Genozid« vor – deutsche Sektion hält dagegenDer internationale Account von Fridays for Future irritiert mit einem neuen Post zum Nahostkonflikt – und schreibt von »Apartheid«, »Unterdrückung« und »Gehirnwäsche« durch die Medien. Die deutsche Sektion ist alarmiert.
Lire la suite »

Gespaltene Klimabewegung: Fridays for Future wirft Israel »Genozid« vor – deutsche Sektion hält dagegenGespaltene Klimabewegung: Fridays for Future wirft Israel »Genozid« vor – deutsche Sektion hält dagegenDer internationale Account von Fridays for Future irritiert mit einem neuen Post zum Nahostkonflikt – und schreibt von »Apartheid«, »Unterdrückung« und »Gehirnwäsche« durch die Medien. Die deutsche Sektion ist alarmiert.
Lire la suite »

Fridays for Future: So reagieren Luisa Neubauer und Co. auf Israel-PostingsFridays for Future: So reagieren Luisa Neubauer und Co. auf Israel-PostingsDie Position zum Nahostkonflikt spaltet die Klimabewegung Fridays for Future offenbar. Die deutsche Gruppierung distanziert sich nun nicht zum ersten Mal ...
Lire la suite »

Der Nahostkonflikt in deutschen SchulenDer Nahostkonflikt in deutschen SchulenBob Blume, renommierter Lehrer und Bildungs-Experte, adressiert in einem aktuellen Video-Beitrag, wie der Nahostkonflikt in deutsche Klassenzimmer vorgedrungen ist und welchen Ansatz Schulen verfolgen sollten, um darauf zu reagieren.
Lire la suite »

Die Mythen der Palästinenser und Israelis im NahostkonfliktDie Mythen der Palästinenser und Israelis im NahostkonfliktDie Akteure im Nahen Osten berufen sich bei ihren Aktionen gern auf unverrückbare Glaubenssätze, die jede Lösung des Konflikts erschweren. Was ist dran an den Mythen, von denen beide Seiten nicht lassen können.
Lire la suite »



Render Time: 2025-02-25 12:19:26