Von Abtreibungsgegnern bis zu Klimaschützern: Mehrere Demonstrationen sorgen für Sperrungen und Behinderungen in Berlins Mitte.
Mehrere Demonstrationen sorgen am Sonnabend für Sperrungen und Verkehrseinschränkungen in Mitte. Bei der größten Veranstaltung handelt es sich um den. Die Veranstalter haben 9000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer angemeldet. Im Fokus der Forderungen stehen der Schutz des ungeborenen Lebens und „das Lebensrecht aller Menschen von der Zeugung bis zum Tod“, wie der Veranstalter, der Bundesverband Lebensrecht, mitteilte. Die Veranstaltung soll am Sonnabend um 13 Uhr am Platz des 18.
Außerdem findet am Sonnabend zwischen 14 und 17 Uhr unter dem Motto"Fahrrad feiern - Stadtzentrum umkreisen!" die 22.statt. Der Start ist am Bebelplatz Unter den Linden, die Abschlusskundgebung findet auf dem Potsdamer Platz statt.Bestellen Sie hier kostenlos den täglichen Newsletter der Chefredakteurin
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
19. - 22. Okt. 2022: BerlinReisenInDieZivilgesellschaft Mit taz-Redakteur:innen spazierst du durch Berlin|er Kieze und lernst die Dynamik der Stadtentwicklung kennen. Du erfährst etwas zur Ost-West-Geschichte, Einwander:innen-Kulturen und bekommst eine taz-Hausführung. 👉️
Lire la suite »
Mazraoui: „War ein sehr guter Start von mir beim FC Bayern“ – Spielte 264 von 900 MinutenNach ein paar Startschwierigkeiten fügt sich Neuzugang Noussair Mazraoui immer besser beim FC Bayern ein. Was er zu seinem Start genau sagt.
Lire la suite »
Nach Fund von 400 Leichen: Selenskyj spricht von Folter in IsjumNach dem Gräberfund im ostukrainischen Isjum spricht der ukrainische Präsident von Folter. Die ukrainische Polizei hat eigenen Angaben zufolge mehrere Folterstätten entdeckt. Manche der Opfer wurden jedoch nach Angaben eines Augenzeugen bei einem russischen Luftangriff getötet.
Lire la suite »
Von nordkoreanischen Soldaten erschossen: Wie der rätselhafte Tod von Lee Dae-jun zum Politikum wird2020 wird ein Fischereibeamter aus Südkorea in nordkoreanischen Gewässern von Soldaten erschossen und verbrannt. Zwei Jahre später ist der mysteriöse Fall zum Politikum geworden.
Lire la suite »