Das Internet verläuft durchs Meer

France Nouvelles Nouvelles

Das Internet verläuft durchs Meer
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 WDRaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 68%

Noch rätselt die Welt über die Lecks in den Gaspipelines NordStream2 und 1. Da stellt sich schon die Frage: Wie sicher sind eigentlich die Datenleitungen im Meer? Auch hier ist Sabotage möglich, sagt WDR-Digitalexperte schiebde. Mehr noch: Auch Spionage.

Man macht sich als ganz normaler Benutzer verständlicherweise kaum Gedanken darüber. Aber wie kommen eigentlich all die Daten aus der Firmenzentrale vonin so kurzer Zeit von Krefeld nachOhne Unterseekabel wäre das Internet von heute nicht mehr denkbar. Rund 95 Prozent des globalen Datenverkehrs im Internet läuft durch spezielle Datenkabel, die in den Weltmeeren versenkt sind und die Welt so mit einem dichten Datennetz überzieht.

Solche Datenkabel sind armdick, manche haben sogar den Umfang eines Oberschenkels. Das Meiste davon sind diverse Schutzschichten, um die eigentlichen Datenkabel – früher Kupfer, heute feine Glasfaser – ausreichend zu schützen vor Kälte, an den Kabel knabbernden Tieren oder unachtsam ins Wasser geworfenen Ankern.Viele dieser Kabel sind etliche Tausende Kilometer lang. Rund 500 solcher Unterseekabel gibt es mittlerweile.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

WDRaktuell /  🏆 25. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

Elevator Boys: 'Wir alle sind dafür verantwortlich, das Internet besser zu gestalten!'Elevator Boys: 'Wir alle sind dafür verantwortlich, das Internet besser zu gestalten!'Sie sind gerade das Internet-Phänomen schlechthin: die Elevator Boys! Was die fünf Jungs zusammengebracht hat und wie ihr Erfolgsrezept lautet, haben sie uns im VOGUE-Interview verraten.
Lire la suite »

Barbara Meier hat noch keinen Namen für das Baby - B.Z. – Die Stimme BerlinsBarbara Meier hat noch keinen Namen für das Baby - B.Z. – Die Stimme BerlinsDas hochschwangere Model Barbara Meier hat für das bald erwartete zweite Kind noch keinen Namen.
Lire la suite »

Ubisoft verschiebt das Piraten-MMO, das sie ständig verschieben, zum 5. Mal – „Will das überhaupt noch wer spielen?'Ubisoft verschiebt das Piraten-MMO, das sie ständig verschieben, zum 5. Mal – „Will das überhaupt noch wer spielen?'Das Piraten-MMO „Skull and Bones“ wurde zum fünften Mal verschoben. Spieler und Fans zweifeln daran, ob das Spiel je erscheinen wird.
Lire la suite »

SZ-Podcast 'Auf den Punkt' - Nachrichten vom 29.09.2022SZ-Podcast 'Auf den Punkt' - Nachrichten vom 29.09.2022Durch vier Lecks an Gaspipelines in der Ostsee strömt aktuell Gas. Was bedeutet das für das Klima und das Ökosystem? Die neue Folge 'Auf den Punkt' Podcast
Lire la suite »

Kohlestrom aus der Lausitz: Ausnahmeerlaubnis am FreitagKohlestrom aus der Lausitz: Ausnahmeerlaubnis am FreitagRückkehr zu mehr Braunkohle: Das Land Brandenburg wird am Freitag den Weg für das Wiederhochfahren zweier Kraftwerksblöcke in der Lausitz endgültig freimachen. Die Prüfung sei abgeschlossen, teilte das Umweltministerium in Potsdam am Donnerstag mit. Das Landesumweltamt werde dem Energieunternehmen Leag am Freitag die Ausnahmegenehmigung erteilen für die Wiederinbetriebnahme der Blöcke E und F des Braunekohlkraftwerks Jänschwalde.
Lire la suite »



Render Time: 2025-04-19 14:28:30