Wie schon vor drei Jahren kommen nun wieder schlechte Nachrichten aus China, doch sehr gute für die Impfstoffhersteller BioNTech und Moderna. Sind hier bald wieder Kurse wie zu Hochzeiten von Corona möglich?
Wie Bloomberg unter Berufung auf den Epidemiologen Zhong Nanshan berichtet, könnte die neue Corona-Variante XBB schon Ende Juni im Reich der Mitte zu Infektionszahlen von 65 Millionen Menschen pro Woche führen.
Von einer globalen Ausbreitung ist hier noch nicht die Rede, vor allem da nicht klar ist, wie sich die Booster-Shots von BioNTech und Co gegen das Virus erweisen können.Trotzdem legten die Aktien von BioNTech und Moderna am Dienstag während der amerikanischen Handelszeiten zweistellig zu. Hier steht vor allem die Hoffnung auf den Verkauf neuer Impfstoffe im Raum, die den Unternehmen in den vergangenen Jahren so viel Geld eingebracht haben.
Doch ist hier nach +10 Prozent bei den beiden Aktien vielleicht noch mehr möglich? Immerhin sind beide Titel weit mehr als 50 Prozent von ihren Höchstständen entfernt.Sollte es grundsätzlich zu einer neuen Pandemie kommen - was aktuell als sehr unwahrscheinlich bezeichnet werden dürfte - dann kann dies natürlich wieder zu einem Hype um die Impfstoffhersteller führen und Ihnen neues Geld in die Kassen spülen.
Aber allein schon die aktuelle Lage in China könnte für BioNTech & Co. zu einem sehr lukrativen Geschäft werden, insofern die chinesische Regierung diesmal auf die ausländischen Präparate zurückgreift. Wegen dieser neuen Chancen und der interessanten Pipeline des Unternehmens empfiehlt BÖRSE ONLINE das Papier deswegen weiterhin zum Kauf mit einem Kursziel von 180 Euro. Anleger sollten aber den empfohlenen Stopp bei 85 Euro beachten.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Biontech, Eli Lilly, Biogen: Wie Anleger mit Pharma-Aktien auf Innovation setzenDie Pharmabranche steht vor einer Reihe von Innovationen. Eine Analyse zeigt: Die Aktien eignen sich vor allem für langfristige Anleger.
Lire la suite »
Nach drei Jahren Pause: Der Karneval der Kulturen tanzt wieder durch Kreuzberg – mit neuen ProblemenPerkussion, Samba, Dancehall: Am Sonntag zieht der traditionsreiche Karneval der Kulturen erstmals wieder durch Berlins Straßen, gefeiert wird ab Donnerstag. Doch die Zukunft des Karnevals sieht nicht rosig aus.
Lire la suite »
Baufinanzierung: Bestand an Immobilienkrediten bei den Sparkassen sinkt erstmals seit elf JahrenDie Schwäche in der Baufinanzierung setzt sich zum Ende des ersten Quartals fort. Anders ist das Bild bei den größten Wettbewerbern der Sparkassen.
Lire la suite »
Karneval der Kulturen zieht nach drei Jahren Pause wieder durch KreuzbergMusik, Tanz und ein bunter Straßenumzug: Zum Karneval der Kulturen werden am Pfingstwochenende Tausende Besucherinnen und Besucher in Berlin-Kreuzberg erwartet. Eine Übersicht zu Ablauf und Sperrungen durch das Straßenfest.
Lire la suite »
Carmelo Anthony: NBA-Star beendet seine Karriere mit 38 JahrenEr zählte zu den zehn besten Scorern der NBA-Geschichte und wurde dreimal Olympiasieger: Carmelo Anthony hat in einem emotionalen Video sein Karriereende verkündet. Legendenstatus erlangte er im Januar 2014.
Lire la suite »