Bereitschaftsdienste in Niedersachsen : KV Niedersachsen will Belastung für Ärzte im Fahrdienst reduzieren

France Nouvelles Nouvelles

Bereitschaftsdienste in Niedersachsen : KV Niedersachsen will Belastung für Ärzte im Fahrdienst reduzieren
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 55%

Die KV-Vertreterversammlung will niedergelassene Ärztinnen und Ärzte beim Fahrdienst entlasten. Freiwilligkeit statt regelmäßiger Pflichtdienste soll künftig die Devise sein.

Hannover. Zu den Standardfragen von niederlassungswilligen Ärztinnen und Ärzten gehört die Frage, wie viele Bereitschaftsdienste anfallen. Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen will den Fahrdienst des Bereitschaftsdienstes nun neu ordnen und dadurch die Belastung für die Ärztinnen und Ärzte im Fahrdienst reduzieren. Die Vertreterversammlung der KVN hat am Samstag entsprechende Eckpunkte beschlossen.

„Wir wollen dem Ärztenachwuchs verdeutlichen, dass wir die Bereitschaftsdienste so weit herunterfahren, dass sie keinen verpflichtenden Bereitschaftsdienst mehr haben“, sagte der Sprecher der KVN, Detlef Haffke, am Rande der Veranstaltung der „Ärzte Zeitung“. „Denn wir wissen von unseren Niederlassungsberatern auch ohne empirische Daten, dass der Bereitschaftsdienst eines der schlimmsten Niederlassungshemmnisse ist, die es überhaupt gibt.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

Hilfsangebote : Niedersachsen: Mehr Menschen suchen Hilfe bei SuchtberatungenHilfsangebote : Niedersachsen: Mehr Menschen suchen Hilfe bei SuchtberatungenDrogen, Alkohol und Glücksspiel. Die Zahl der Menschen, die sich an eine Suchtberatungsstelle wenden, ist in Niedersachsen gestiegen.
Lire la suite »

Wienhausen in Niedersachsen: Fahrerin aus sinkendem Auto gerettetWienhausen in Niedersachsen: Fahrerin aus sinkendem Auto gerettetEine Frau kommt mit ihrem Wagen im Kreis Celle von der Straße ab, fährt in einen Graben und kann sich nicht mehr selbst befreien. Rettungskräfte schlitzen das Dach des Cabrios auf und retten ihr so wohl das Leben.
Lire la suite »

Klinik-Neubau: Die Nachbarn in Diepholz erreichen einen entscheidenden PunktKlinik-Neubau: Die Nachbarn in Diepholz erreichen einen entscheidenden PunktDas Land Niedersachsen gibt 100 Millionen Euro für den ersten Bauabschnitt des Zentralklinikums im Nachbarkreis Diepholz.
Lire la suite »

Ungeklärte Todesursache : Ärzte in Deutschland trauern um Kreml-Kritiker NawalnyUngeklärte Todesursache : Ärzte in Deutschland trauern um Kreml-Kritiker NawalnyIn der Berliner Charité kämpften die Beschäftigten nach einem Giftgasanschlag lange um das Leben des russischen Oppositionellen Alexej Nawalny. Jetzt ist er in einem sibirischen Straflager gestorben.
Lire la suite »

In aller Freundschaft – Die jungen ÄrzteIn aller Freundschaft – Die jungen ÄrzteMikko Rantala und Viktoria Stadler lernen in der Notaufnahme Lena Wegner kennen, die in der 20. Woche schwanger ist. Lena hat sich den Fuß so ungünstig verletzt, dass dieser nun dringend operiert werden muss.
Lire la suite »

Landessozialgericht Essen : Kein erhöhtes Laborbudget für BerufsausübungsgemeinschaftLaborbudgets richten sich laut LSG Essen danach, wieviele Ärzte zur Abrechnung von Leistungen des Speziallabors berechtigt sind – nicht davon, wieviele Ärzte in einer BAG insgesamt tätig sind.
Lire la suite »



Render Time: 2025-02-25 10:02:09