Knapp ein Jahr nach dem tödlichen Zugunglück von Garmisch-Partenkirchen steht die Hauptursache nun fest. Beschädigte Betonschwellen sollen zu der Entgleisung geführt haben.
Fast ein Jahr ist das tödliche Zugunglück von Garmisch-Partenkirchen schon her. Jetzt ist die Hauptursache für den Unfall bekannt. Nach derzeitigem Ermittlungsstand führten beschädigte Betonschwellen zu der Entgleisung des Regionalzugs. Zu diesem Ergebnis kommt ein Zwischenbericht der Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung , der am Donnerstag veröffentlicht wurde.
In dem Zwischenbericht betont die Behörde auch, dass ihre Untersuchungen nicht dazu dienen würden, ein Verschulden festzustellen, Fragen der Haftung oder sonstiger zivilrechtlicher Ansprüche zu klären. Die Staatsanwaltschaft München II ermittelte zuletzt gegen vier beschuldigte Bahnmitarbeiter wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung. Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Bericht: Betonschwellen sind Ursache für Garmischer ZugunglückVor einem Jahr sterben bei einem Zugunglück in Bayern fünf Menschen. Die Ermittler legen nun einen ersten Bericht vor. Demnach waren marode Schwellen der Grund für die Katastrophe. Der Konzern will nun bundesweit fast eine halbe Million Schwellen ersetzen. Er betont, dass die Aktion vorsorglich sei.
Lire la suite »
Ungewöhnliche Anzeige: Gefängnisplätze werden knapp – NRW wendet sich an ÖffentlichkeitUm die Unterbringung von Straftäterinnen und Straftätern auch zukünftig sicherstellen zu können, hat sich das Justizministerium mit einer ungewöhnlichen an die Bevölkerung gewandt. gefängnis nrw
Lire la suite »
Zwischen KI-Hype und US-Schulden-Sorgen – Dax knapp unter 16.000 Punkte – Daimler Truck im FokusSchafft es der Dax, den heutigen Tag über 16.000 Punkten zu beenden, oder bleibt er knapp darunter? Der KI-Boom beflügelt die Börsen-Stimmung, doch die ungewisse Lage um die US-Schuldenobergrenze stimmen Anleger vorsichtig. Wie geht es weiter?
Lire la suite »
Nach einem Monat knapp 10 Millionen Deutschlandtickets verkauftEinen Monat nach dem Start des Deutschlandtarifs haben rund zehn Millionen Menschen ein Abonnement für ein Deutschlandticket abgeschlossen. Das berichtete das Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) am Mittwoch unter Berufung auf neue Zahlen des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV).
Lire la suite »
knapp 16.000 widersprüche gegen grundsteuerbescheide aus bremenMillionen Erklärungen zur Grundsteuer werden gerade in Bremen und Niedersachsen bearbeitet - neben falschen und unvollständigen Angaben beschäftigt die Finanzämter die Widerspruchswelle gegen die Bescheide.
Lire la suite »