Das Joint Venture mit dem chinesischen Autobauer Saic in der Region Xinjiang wird für VW zunehmend zum Politikum. Deutlich wie selten fordern Vertreter der Ampelkoalition die Wolfsburger auf, das Projekt zu beenden.
appelliert, dies ebenfalls zu tun. »Xinjiang muss als Standort für wirtschaftliche Aktivitäten für westliche Unternehmen, so auch für VW, zu einem ›No-Go‹ werden«, sagte Renata Alt , Vorsitzende des Menschenrechtsausschusses des Bundestages, dem »Tagesspiegel«.
»Xinjiang muss als Standort für wirtschaftliche Aktivitäten für westliche Unternehmen, so auch für VW, zu einem ›No-Go‹ werden«
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Nach Karlsruher NPD-Urteil: Politiker wollen auch AfD die Finanzierung streichen lassenIm ersten Verfahren dieser Art entscheidet das Bundesverfassungsgericht, dass die NPD-Nachfolgepartei Die Heimat künftig keine Staatsgelder mehr erhält. In Reaktion auf das Urteil entbrennt parteienübergreifend eine Diskussion, ob auch der AfD Finanzströme eingeschränkt werden können.
Lire la suite »
MONITOR-Recherchen: Ex-CDU-Politiker finanziert „Identitäre Bewegung“Köln (ots) Der frühere Berliner CDU-Finanzsenator Peter Kurth spielt eine deutlich gewichtigere Rolle bei der Unterstützung rechtsextremer Netz
Lire la suite »
AfD-Politiker bemühen sich, Bedeutung eines geheimen Treffens herunterzuspielenPolitiker der AfD sind bemüht, die Bedeutung des Treffens herunterzuspielen, an dem Parteimitglieder und ein führender Kopf der Neuen Rechten teilgenommen haben. Weidel findet, der eigentliche Skandal sei, dass Reporter das Treffen beobachtet haben.
Lire la suite »
Aufstand gegen grüne Bezirkschefin: Politiker wollen wichtigen Velorouten-Bau stoppenStreit um neue Großbaustelle im Bezirk Altona: Die Reventlowstraße nahe des S-Bahnhofs Othmarschen soll ab April neue Radwege bekommen. Nebenan in der
Lire la suite »
China und USA arbeiten zusammen an revolutionärem Computerchip-ProjektDas Georgia Institute of Technology (USA) und die Universität Tianjin (China) arbeiten an einem revolutionären Projekt zur Entwicklung eines praxistauglichen Graphen-Halbleiters. Trotz der fehlenden Bandlücke könnte Graphen die Elektronik revolutionieren.
Lire la suite »
Westliche Staaten gratulieren Taiwan, China reagiert scharfVon der in China kritisch beäugten Demokratischen Fortschrittspartei (DPP) in Taiwan haben westliche Staaten gratuliert – aus Peking kamen scharfe Töne.
Lire la suite »