Zugunglücke kommen in Indien häufig vor - doch eine Katastrophe dieser Dimension ist eine absolute Ausnahme: In Balasore entgleisen mehrere Züge. Augenzeugen berichten von erschütternden Szenen.
Bei einem der verheerendsten Zugunglücke der vergangenen Jahrzehnte sind im Osten Indiens mindestens 233 Menschen ums Leben gekommen. Zudem wurden rund 900 Menschen verletzt, wie die Behörden des Bundesstaats Odisha am Samstagmorgen mitteilten. Da noch weitere Tote unter den umgestürzten Waggons vermutet wurden und die Rettungskräfte während der Nacht unter erschwerten Bedingungen zu arbeiten hatten, waren weiter steigende Opferzahlen zu befürchten.
Die Katastrophe ereignete sich am Freitagabend gegen 19 Uhr Ortszeit in einer ländlichen Gegend des Bezirks Balasore, gut 200 Kilometer südwestlich von Kolkata . Zwei Passagierzüge und ein Güterzug verunglückten dort nacheinander auf zwei parallel verlaufenden Gleisabschnitten. Wie genau, das war auch Stunden nach dem Unfall noch immer nicht klar.
Rettungskräfte arbeiten an der Stelle, an der ein Personenzug im ostindischen Bundesstaat Orissa entgleist ist."Es war ein ohrenbetäubender Lärm, ich spürte den Boden unter meinen Füßen erzittern. Unser Zug wurde vor- und zurückgeworfen", wurde ein Fahrgast von der Zeitung"Times of India" zitiert. Dann habe er aus dem Fenster geschaut und die entgleisten Waggons gesehen, mit darunter eingeklemmten Menschen.
Bahnminister Ashwini Vaishnaw sagte der Nachrichtenagentur ANI, er habe eine Untersuchung zur Ursache der Zugkatastrophe angeordnet. Am Samstagmorgen traf er an der Unfallstelle ein, um sich ein Bild vom Ausmaß der Tragödie zu machen. Premierminister Narendra Modi zeigte sich erschüttert und schrieb auf Twitter:"In dieser Stunde der Trauer sind meine Gedanken bei den trauernden Familien." Der Samstag wurde in Odisha zum Trauertag erklärt.
Das Büro des Premierministers kündigte schon kurz nach dem Unglück eine Entschädigung für die Angehörigen der Toten von je 200.000 Rupien an. Verletzte sollen demnach je 50.000 Rupien bekommen. Bahnminister Ashwini Vaishnaw versprach zusätzlich eine Entschädigung in Höhe von einer Million Rupien für die Angehörigen der Toten. Schwerverletzte sollen den Angaben zufolge je 200.000 Rupien und Leichtverletzte je 50.000 Rupien erhalten.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Mindestens 207 Tote bei Zugunglück in IndienZugunglücke kommen in Indien häufig vor - doch eine Katastrophe dieser Dimension ist selbst dort eine absolute Ausnahme: In Balasore entgleisten mehrere Züge, die Zahl der Todesopfer stieg auf mindestens 207.
Lire la suite »
Drei Züge rasen ineinander: Riesige Bahnkatastrophe erschüttert IndienZugunglücke kommen in Indien häufig vor – doch eine Katastrophe dieser Dimension ist selbst dort eine absolute Ausnahme.
Lire la suite »
Indien : Mindestens 207 Tote bei Zugunglück in IndienIm Bundesstaat Odisha entgleisen mehrere Züge. Mehr als 200 Menschen kommen ums Leben, es gibt 900 Verletzte. Der Premierminister kündigt umgehend Entschädigungen an.
Lire la suite »
Indien: Hunderte Tote und Verletzte nach ZugunglückZugunglücke kommen in Indien häufig vor - doch eine Katastrophe dieser Dimension hat das Land noch nicht erlebt: In Balasore entgleisten mehrere Züge, es gibt mehr als 230 Tote und 900 Verletzte, Einsatzkräften bietet sich ein Bild des Schreckens.
Lire la suite »
US-Schuldenstreit: McCarthy wendet die Katastrophe abKevin McCarthy wird oft verspottet und attackiert, sowohl von Demokraten als auch von Republikanern. Nun ist es ihm gelungen, die Katastrophe im Schuldenstreit abzuwenden – mit riskantem Einsatz für ihn selbst. Ein Kommentar von Christian Zaschke SZPlus
Lire la suite »