Die ZDF-Doku „Billigware Sex – Ausgebeutet für 30 Euro“ verfolgt die Spur des Geldes aus der Zwangsprostitution. Sie offenbart eine düstere Parallelwelt.
Eine Informantin beim Undercover-Einsatz im Züricher Rotlichtviertel Foto: Steph Ketelhut/Argon Verlag/ZDF
Seit der EU-Osterweiterung wird in Deutschland politisch über den Umgang mit käuflichem Sex gestritten. Damals zeigte sich, dass die Liberalisierung des Sexgewerbes mit der Legalisierung 2002 mehr Leid für noch mehr Frauen bedeutete, die sich in Deutschland ein besseres Leben erhofften, aber nur Elend auf dem Strich fanden.
Wie steht es um die Sicherheit von Prostituierten in Deutschland? Was hat die freierfreundliche Prostitutionsgesetzgebung in Deutschland erreicht?Ignoranz der Regierung Nichts. Warum das so ist, lässt sich in der Dokumentation „Billigware Sex – Ausgebeutet für 30 Euro“ von Jan-Philipp Scholz und Johannes Meier anschauen.
Scholz und Meier haben für ihre Doku da hingeschaut, wo viele Deutsche verruchte Rotlichtromantik und selbstbestimmte Huren sehen wollen. Sie zeigen den Abgrund eines Landes, das vorgibt, Prostituierte zu schützen, während sie auf modernen Sklavenmärkten in Deutschland missbraucht, entmenschlicht und ermordet werden.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Trenchcoats: Die 16 besten Modelle, die Sie jetzt und die kommenden Saisons tragen werdenDer Trenchcoat beweist diese Saison erneut, weshalb altbewährte Designs nie aus der Mode kommen! Das sind die begehrten Must-haves zum Nachshoppen
Lire la suite »
Sechs Spuren für die A3: So lange bleibt die Autobahnbaustelle nochDie Menschen in der Region befinden sich im fünften Jahr der Autobahnbaustelle an der A3 zwischen Rosenhof und... (M-Plus)
Lire la suite »
'Putin will die Bevölkerung gegen die Bundesregierung aufhetzen'Die Ukraine geht im Krieg gegen die russischen Besatzungstruppen in die Offensive. Warum Deutschland die Ukraine auch im Winter weiter unterstützen sollte, erklärt Sicherheitspolitik-Experte Nico Lange im BR24-Interview.
Lire la suite »
Selenskyj: Die Russen sind wie die deutschen NazisNach der Rückeroberung ihrer Gebiete finden die Ukrainer nach eigenen Angaben Folterkammern. Die Untersuchung der Leichen in Isjum geht weiter. Der Überblick am Sonntagmorgen
Lire la suite »