YouTube will mit Geld für Kurzfilme Kreative von TikTok weglocken

France Nouvelles Nouvelles

YouTube will mit Geld für Kurzfilme Kreative von TikTok weglocken
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 MEEDIA
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 68%

Die Kurz-Videoplattform TikTok erscheint den großen Internet-Konzernen in den USA als Schreckgespenst. Um dem Erfolg der Chinesen mehr entgegensetzen zu können, sollen YouTuber künftig besser am finanziellen Erfolg von Kurzvideos beteiligt werden.

YouTube will künftig auch die Ersteller von Kurzvideos an den Werbeeinnahmen beteiligen. Das sehen Änderungen an dem YouTube-Partnerprogramm vor. Bislang profitierten die „Creators“ nur auf der YouTube-Hauptplattform finanziell von den Werbeeinnahmen, die die Google-Videoplattform erzielt.

Kurzvideos auf „Shorts“, mit dem YouTube seit 2020 gegen den chinesischen Konkurrenten TikTok antritt, konnten dagegen bislang nicht monetarisiert werden. Sie dienten oft nur als Mittel, um Anwenderinnen und Anwender auf einen YouTube-Kanal mit längeren Videos zu locken. Über das YouTube-Partnerprogramm, das 2007 ins Leben gerufen wurde, hat die Google-Tochter nach Angaben von YouTube-Chefin Susan Wojcicki in den vergangenen drei Jahren über 50 Milliarden Dollar an Urheber, Künstler und Medienunternehmen ausgeschüttet. Die Videos, die auf „Shorts“ gepostet wurden, waren allerdings nicht dabei.

Ab Anfang nächsten Jahres werden YouTube-Partner sowohl auf der YouTube-Hauptplattform als auch auf „Shorts“ an den Einnahmen beteiligt. „Shorts-fokussierte“ Creators können sich für das Programm bewerben, wenn sie mindestens 1.000 Abonnenten und 10 Millionen Shorts-Aufrufe innerhalb von 90 Tagen haben.

Das Unternehmen wird außerdem „Creator Music“ einführen, einen Online-Katalog, der es YouTube-Kreativen ermöglicht, urheberrechtlich geschützte Musik für die Verwendung in langen Videos zu lizenzieren. YouTuber, die nicht für Lizenzen zahlen wollen, können alternativ die Werbeeinnahmen mit den Urheberrechtsinhabern teilen.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

MEEDIA /  🏆 19. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

Trenchcoats: Die 16 besten Modelle, die Sie jetzt und die kommenden Saisons tragen werdenTrenchcoats: Die 16 besten Modelle, die Sie jetzt und die kommenden Saisons tragen werdenDer Trenchcoat beweist diese Saison erneut, weshalb altbewährte Designs nie aus der Mode kommen! Das sind die begehrten Must-haves zum Nachshoppen
Lire la suite »

Flüge nach Armenien oder in die Türkei ausgebucht – Mobilisierung jagt die Russen in die FluchtFlüge nach Armenien oder in die Türkei ausgebucht – Mobilisierung jagt die Russen in die FluchtDie angeordnete Teilmobilisierung jagt Schockwellen durch Russland. Auf der Suche nach einer Möglichkeit, dem Einsatz an der Front zu entkommen, entscheiden sich viele für Flucht.
Lire la suite »

Bundestag - Union will über Lieferung schwerer Waffen für Ukraine abstimmen lassenBundestag - Union will über Lieferung schwerer Waffen für Ukraine abstimmen lassenDie Union will im Bundestag über die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine abstimmen lassen: CDUCSU CDU CSU Ukraine Panzer bundestag Russland
Lire la suite »

Kurz informiert: ÖPNV-Ticket, Vorratsdatenspeicherung, App Store, InsightKurz informiert: ÖPNV-Ticket, Vorratsdatenspeicherung, App Store, InsightUnser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Lire la suite »

Aufgepasst bei angepassten Impfstoffen: Empfehlungen für die einen sind keine Verbote für die anderenAufgepasst bei angepassten Impfstoffen: Empfehlungen für die einen sind keine Verbote für die anderenWas tun mit der neuen Empfehlung der Stiko zu Corona-Impfungen? Sie zu verstehen, wäre ein guter erster Schritt. Und auch dann gilt: Empfehlungen für die einen sind keine Verbote für die anderen. Ein Kommentar.
Lire la suite »



Render Time: 2025-04-03 06:16:29