WorldSBK Yamaha: Frühes Abschiedsgeschenk für Razgatlioglu
Yamaha hat Toprak Razgatlioglu viel zu verdanken. 2021 holte der Türke den ersten zweiten WM-Titel für Yamaha seit Ben Spies 2009. 31 Laufsiege hat er mit der R1 eingefahren und ist damit der erfolgreichste Yamaha-Pilot in der Superbike-Kategorie. Mit 27 Siegen folgt Noriyuki Haga auf Platz 2.
Für Freunde der Statistik: Zehn seiner Siege stammen aus dem 2019 eingeführten Superpole-Race, das es in der Zeit von Haga noch nicht gab. In der Superbike-WM zählen diese aber voll mit. Umgekehrt hat aber auch Razgatlioglu Yamaha viel zu verdanken. Denn erst bei Yamaha erfuhr er die Wertschätzung, die er – rückblickend betrachtet zu Recht – verdiente. Dennoch suchte Razgatlioglu eine neue Herausforderung und unterschrieb für kommende Saison bei BMW.
In Misano traf der 26-Jährige erstmals seit Bekanntwerden seines Wechsels auf sein Team. Zu seiner eigenen Überraschung erhielt er aus den Händen von Yamaha Europe-CEO Eric de Seynes bereits ein Abschiedsgeschenk. Und zwar die Yamaha R1, mit der Razgatlioglu in Lauf 2 in Misano 2021 sein erstes Saisonrennen und am Ende die Weltmeisterschaft gewann.
«Als ich mir das Video der Saison 2021 ansah, war ich zunächst sehr emotional und spürte, wie mir die Tränen kamen; es brachte so viele Erinnerungen zurück. Angefangen 2019, als Yamaha ihren Glauben an mich zeigte und wir uns einigten», sagte Toprak bei der öffentlichen Zeremonie im Paddock. «Wir haben zwei Jahre gebraucht, um den Weltmeistertitel zu holen, aber wir haben es geschafft und ich werde mich immer an dieses Gefühl erinnern.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Redding über Razgatlioglu bei BMW: 'Weiß nicht, was er beisteuern kann'Scott Redding kann sich nicht vorstellen, dass Toprak Razgatlioglus Fahrstil mit dem BMW-Superbike harmoniert - Garrett Gerloff sieht das anders
Lire la suite »
Andrea Locatelli (Yamaha): Was in Misano schiefliefAusgerechnet bei seinem Heimrennen auf dem Misano World Circuit lieferte Andrea Locatelli seine bisher schlechteste Leistung in der Superbike-WM 2023 ab. Der Yamaha-Werkspilot erklärt, wie es dazu kam.
Lire la suite »
Fabio Quartararo: Auch in Mugello mit Set-up von 2021Fabio Quartararo hat sich für das 6. Rennwochenende des Jahres in Mugello ein klares Ziel gesetzt. Der Yamaha-Werkspilot und sein Teamkollege Franco Morbidelli, der sein Heimspiel bestreitet, wissen: Es gibt viel zu tun.
Lire la suite »
Diablo 4: Spieler schafft Level 100 auf Hardcore - Die erste Lilith-Statue ist im SackIm Hardcore-Modus hat es ein Spieler geschafft, als erstes die Level 100 zu knacken. Wer das ist und wie er es geschafft hat, erfahrt ihr hier.
Lire la suite »
Mehr als 30 Grad erwartet: Jetzt kommt der erste heiße Tag des JahresDiese Woche werden in diesem Jahr erstmals mehr als 30 Grad in Deutschland erwartet. Allerdings könnte es auch Gewitter und Starkregen geben.
Lire la suite »
WD_Black C50 für Xbox: Erste offizielle Alternative zu Seagates Expansion CardsAb sofort haben Besitzer einer Xbox Series X|S eine offizielle Alternative zu den Expansion Cards von Seagate für die Speichererweiterung.
Lire la suite »