xxb-omikron macht china zu schaffen: was über die variante bekannt ist

France Nouvelles Nouvelles

xxb-omikron macht china zu schaffen: was über die variante bekannt ist
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 62%

China erlebt eine neue Corona-Welle mit Zig-Millionen Infektionen pro Woche. Die XXB-Omikron-Variante breitet sich schnell aus und umgeht die Immunität. Ende Juni wird der Höhepunkt der Welle erwartet.

Der führende chinesische Epidemiologe Zhong Nanshan erwartet für Ende Juni mit rund 65 Millionen Neuinfektionen pro Woche den Höhepunkt der Welle. Der Anstieg sei „erwartet“. Er geht laut Staatsmedien von gegenwärtig rund 40 Millionen Infektionen wöchentlich aus. Experten wiesen auf die nachlassende Immunität nach der massiven

-Welle im Dezember und Januar hin, als sich nach vagen Schätzungen 80 bis 90 Prozent der 1,4 Milliarden Chinesen infiziert hatten.Amtliche Daten zur Zahl der Toten im Winter liegen nicht vor. Schätzungen ausländischer Experten gehen von rund einer Million aus. Das Verwaltungsministerium verschob nach Medienberichten die am Mittwoch erwartete reguläre Veröffentlichung zur Zahl der Sterbefälle im vierten Quartal 2022.

Nach knapp drei Jahren hatte Chinas Regierung Anfang Dezember ihre strenge Null-Covid-Strategie mit Lockdowns, Zwangsquarantäne und Massentests abrupt aufgegeben - ohne dass Krankenhäuser darauf vorbereitet waren. Ein ähnlich große Welle wie damals wird jetzt allerdings nicht erwartet. Doch warnten die Gesundheitsbehörden, dass weiterhin ältere und kranke Menschen besonders gefährdet seien.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

weserkurier /  🏆 55. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

Neue Corona-Welle in China: Zig-Millionen Infektionen pro WocheNeue Corona-Welle in China: Zig-Millionen Infektionen pro WocheMit Zigmillionen Infektionen pro Woche rollt gegenwärtig eine neue Corona-Welle durch China.
Lire la suite »

TV-Werbung unter Corona-Niveau, InStream-Werbung wächst - DWDL.deTV-Werbung unter Corona-Niveau, InStream-Werbung wächst - DWDL.deDer Privatmedien-Verband VAUNET hat seine Werbeprognose für 2023 vorgelegt - und erwartet trotz eines schwachen ersten Halbjahres insgesamt ein Wachstum der Werbeumsätze im audiovisuellen Bereich. Sorgenkind bleibt aber die Fernsehwerbung.
Lire la suite »

Ryanair-Klage gegen Corona-Hilfen in Italien erfolgreichRyanair-Klage gegen Corona-Hilfen in Italien erfolgreichRyanair hat erfolgreich gegen weitere Corona-Hilfen der Konkurrenz geklagt: Das EU-Gericht erkl\u00e4rt Beihilfen in Italien von \u00fcber 130 Millionen Euro f\u00fcr nichtig, weil diese nicht ausreichend begr\u00fcndet worden seien. Dies betrifft auch Lufthansa-Tochter Air Dolomiti.
Lire la suite »

Nvidia-Chef warnt vor Schaden für US-Techindustrie durch Streit mit ChinaNvidia-Chef warnt vor Schaden für US-Techindustrie durch Streit mit ChinaMit zunehmendem Nachdruck formuliert China seinen Anspruch auf eine Führungsrolle unter den Weltmächten. Den Konkurrenzkampf bekommt auch die US-Techindustrie immer stärker zu spüren.
Lire la suite »

Wuling Bingo: China-Elektroauto für umgerechnet 13.500 EuroWuling Bingo: China-Elektroauto für umgerechnet 13.500 EuroDen Wuling Bingo, der demnächst in China auf den Markt kommt, gibt es in zwei Versionen - Eine davon kostet umgerechnet nur 13.500 Euro
Lire la suite »



Render Time: 2025-02-25 12:58:56