Für die Wirtschaftsschule sind die Zeiten am Standort Wackersdorf vorbei. Nachdem die meisten Schüler schon im vergangenen...
Im Hauptbau des BSZ Schwandorf ist die Wirtschaftsschule nun untergebracht. Zufrieden darüber sind Landrat Thomas Ebeling, Fachbetreuerin Marion Merkle, Jürgen Gleixner, Leiter des BSZ II, sowie Bürgermeister Thomas Falter und Schulleiter Dominik Bauer aus Wackersdorf.Für die Wirtschaftsschule sind die Zeiten am Standort Wackersdorf vorbei.
Für Landrat Thomas Ebeling und Schulleiter Jürgen Gleixner ist das eine optimale Lösung, wie beide am Dienstag bei einem Pressegespräch versicherten. Zustimmung fand diese Einschätzung auch bei Wackersdorfs Bürgermeister Thomas Falter , dem Leiter der dortigen Grund- und Mittelschule, Dominik Bauer, und Marion Merkle, der Fachbetreuerin der Wirtschaftsschule.
Den Beschluss, die gesamte Wirtschaftsschule ans Berufliche Schulzentrum in Schwandorf umzusiedeln, fasste der Landkreis-Ausschuss für Schulen, Planung und Bau . „Wir haben die Planungen noch einmal verändert – in Abstimmung mit dem Kultusministerium und der Regierung der Oberpfalz“, erläuterte Landrat Ebeling.Ursprünglich sei das vierte Stockwerk des Hauptbaus zum Abbruch vorgesehen gewesen. Jetzt sei hier die Wirtschaftsschule samt Verwaltung und Aufenthaltsräumen untergebracht. Für eine Übergangszeit würden auch noch Unterrichtsräume im FOSBOS-Gebäude genutzt, ergänzte Fachbetreuerin Merkle.
Zurzeit werden laut Fachbetreuerin Merkle an der Wirtschaftsschule 106 Schüler in sieben Klassen unterrichtet, die alle den mittleren Schulabschluss anstreben. Etwa zwei Drittel der Schüler durchlaufen die vierstufige Wirtschaftsschule mit Vorklasse in den Jahrgangsstufen sechs bis zehn, die übrigen die zweistufige Wirtschaftsschule in der 10. und 11. Klasse.„Inzwischen ist die Wirtschaftsschule etabliert“, sagten Merkle und Schulleiter Gleixner.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Wie Bayern für mehr Schutz für Kinder sorgen willBayerns Justizminister Eisenreich will Kinder besser schützen - durch ein 'Kinderschutz-Netzwerk' und 'Kinderschutz-Kompetenzpartner'. Seit Anfang des Jahres sind Kompetenzpartner im Einsatz - in München, Bamberg und Nürnberg.
Lire la suite »
Die besten Ladestationen für eure DualSense-Controller für die PS5Es gibt viele Ladestationen für den PS5-Controller. Hier erfahrt ihr, welche sich am besten für euren DualSense, Geschmack und Geldbeutel eignen.
Lire la suite »
Kommentar: Aus für die Gasumlage wäre für alle Beteiligten das BesteDie Gasumlage steht auf der Kippe. Damit hätte die Bundesregierung ein Streitthema weniger. Das eigentliche Problem wäre aber nicht gelöst. Ein Kommentar
Lire la suite »
Geld für Nationalspieler: Pro & Contra: Sind 400.000 Euro für den WM-Sieg angemessen?Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft würde für den Gewinn des WM-Titels in Katar üppig belohnt werden. Hätten die Spieler so viel Geld verdient? Nationalmannschaft Fußball
Lire la suite »
Titelchance für Bagnaia: Zeit für Ducati-TeamorderDie MotoGP-WM 2022 befindet sich im Schlussspurt: Ducati-Star Pecco Bagnaia bleiben vier Rennen, um Titelverteidiger Quartararo noch abzufangen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott über die Rolle von Bastianini und Co.
Lire la suite »