Wieso die Post das Porto früher erhöhen will

France Nouvelles Nouvelles

Wieso die Post das Porto früher erhöhen will
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 51%

Post will das Porto früher erhöhen: Hohe Energiepreise und der teure Tarifabschluss machten das nötig, argumentiert der Konzern. Der Zeitpunkt der Forderung ist allerdings heikel. Nun entscheidet die Bundesnetzagentur, schreibt bjoern_finke.

Die Bundesnetzagentur wird den Antrag nun prüfen. Gibt die Beschlusskammer der Behörde dem Ansinnen statt, muss dasseine Kosten offenlegen. Die Aufsichtsbehörde wird dann bestimmen, welchen Spielraum für Preiserhöhungen sie dem Konzern gewähren will. Die Post kann selbst entscheiden, wie sie den Spielraum nutzt, sie könnte zum Beispiel Standardbriefe weniger stark verteuern als Kompaktbriefe. Am Ende muss die Bundesnetzagentur diese Erhöhungen billigen.

Legt die Bundesnetzagentur tatsächlich jetzt schon einen aktualisierten Spielraum fest, könnte die Post vielleicht schon zum Januar 2024 das Porto erhöhen, also ein Jahr früher als erwartet. Der neue Vorstandschef Tobias Meyer sagte aber Anfang des Monats, die Hürden im Postgesetz für diesen Antrag seien"nicht niedrig". Dass das Management dennoch sein Glück versucht, liegt an den schwachen Zahlen des deutschen Brief- und Paketgeschäfts.

ab, der die Gehälter in der deutschen Brief- und Paketsparte im Durchschnitt um elf Prozent erhöht. Dies wird das Unternehmen nach eigenen Berechnungen 2024 800 Millionen Euro kosten - in diesem Bereich lag der Jahresgewinn vor Zinsen und Steuern zuletzt bei 1,3 Milliarden Euro. Die Gehaltserhöhungen würden also den Großteil des Profits auffressen.

Die Forderung kommt trotzdem zu einem heiklen Zeitpunkt, denn im vergangenen Jahr häuften sich die Beschwerden von Verbrauchern bei der Bundesnetzagentur:wurden zu spät abgeliefert, weil Zusteller krank waren und die Post offene Jobs nicht nachbesetzen konnte. Pikanterweise war der neue Konzernlenker Meyer bis vorigen Sommer im Vorstand für diese Sparte zuständig.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

SZ /  🏆 119. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

Briefmarken werden teurer: Post will Porto vorzeitig erhöhenBriefmarken werden teurer: Post will Porto vorzeitig erhöhenAls das jetzige Briefporto von 85 Cent festgelegt wurde, war die Inflation eher niedrig. Heute gibt es deutlich höhere Energiekosten und Löhne. Die Post will ihre Preise anpassen.
Lire la suite »

Battlefield-Entwickler wehren sich gegen Hass und Belästigung, doch wieso ausgerechnet jetzt?Battlefield-Entwickler wehren sich gegen Hass und Belästigung, doch wieso ausgerechnet jetzt?In einem Tweet äußert sich der offizielle Battlefield-Account zu vermehrten Angriffen auf die Entwickler. Unklar ist jedoch, was dahintersteckt.
Lire la suite »

Wieso Uniper und Sefe ihren Händlern Millionen-Boni zahlenKrisenkonzerne zahlen Boni: Die Gasimporteure Uniper und Sefe wurden mit Milliarden des Steuerzahlers gerettet. Trotzdem überweisen die Firmen hohe Prämien an ihre Energiehändler, schreibt bjoern_finke.
Lire la suite »

Bürgerschaftswahl Bremen: Wieso die Grünen gescheitert sindBürgerschaftswahl Bremen: Wieso die Grünen gescheitert sindDie Bremer Grünen haben bei den Bürgerschaftswahlen Verluste eingefahren. Auch Robert Habeck spielt in der Analyse nach der Wahl eine Rolle.
Lire la suite »



Render Time: 2025-02-26 01:30:36