Die Häufigkeit von Long Covid wird deutlich überschätzt, kritisieren US-Epidemiologen in einer Analyse. Das schürt nach Meinung der Autoren übertriebene Ängste bei den Menschen.
Es ist ein Dilemma: Manche Menschen erholen sich lange nicht von einer Coronainfektion, und die Verzweifelten erhalten oft viel zu wenig Hilfe.
Zugleich kann eine intensive Berichterstattung zu einer verzerrten Wahrnehmung und Überschätzung des Problems führen. Wie groß sind die bleibenden Schäden, die das Sars-Cov-2-Virus in der Bevölkerung hinterlassen hat, wirklich? Eine Analyse von US-EpidemiologInnen kommt nun zu dem Schluss, dass viele der kursierenden Zahlen deutlich zu hoch gegriffen sind.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Partei vor der Zerreißprobe?: Wie die Asyldebatte die Grünen spaltetLinke Grüne erschreckt der Kurs der Bundesregierung zur Verschärfung des Asylrechts, einige Realos finden offenbar, die Partei gehe nicht weit genug. Der Streit droht die Grünen zu entzweien.
Lire la suite »
Die Lage am Abend: Wie die Berliner Polizei im Kampf gegen Judenhasser versagtWarum die Berliner Polizei bei einer Anti-Israel-Demo versagte. Was man aus dem Tusk-Erfolg gegen Polens Rechtspopulisten lernen kann. Und wie bei der Führerscheinprüfung geschummelt wird. Das ist die Lage am Montagabend.
Lire la suite »
Die besten Tipps, wie sie günstig bis umsonst in die Lounge am Aiport kommenNürnberg - Es geht auch ohne First- oder Business-Class-Ticket: So bekommen manche Reisende teils recht günstig Zutritt zu den Ruheoasen am Flughafen. Wir verraten Ihnen die Tricks der Vielflieger und Sparfüchse.
Lire la suite »
Union so stark wie die ganze Ampel: Kanzlerwahlverein sind die anderenEntweder Scholz ändert sich, oder er gibt der SPD mehr Freiheiten. Auch von ihr müssen jetzt gute Ideen kommen. Sonst reicht es nicht bis zur Wahl.
Lire la suite »
Aus dem Labor an die Theke: Wie neue Lebensmittel die Ökobilanz der Nahrungsproduktion verbessernEin Steak aus dem 3-D-Drucker? Mit Mikroorganismen, Bakterien und Pilzen entwickelt Anja Maria Wagemans neue Lebensmittel, die auch noch gesund sind.
Lire la suite »