Wie hoch ist die Mauer in unseren Köpfen?

France Nouvelles Nouvelles

Wie hoch ist die Mauer in unseren Köpfen?
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 61%

„Jetzt wächst zusammen, was zusammengehört.“ So brachte Willy Brandt den Mauerfall vor 33 Jahren auf den Punkt.

Die DDR und die Bundesrepublik wurden wieder ein Land, Ost- und West-Berlin wieder eine gemeinsame Stadt. Am 9. November 1989 fiel die Mauer, in der Nacht vom 2. auf den 3. Oktober trat der Vertrag zur Wiedervereinigung 1990 in Kraft .

Pauline Panter , Studentin aus Pankow: „Ossi und Wessi – diese Begriffe kenne ich nur noch aus dem Geschichtsunterricht. Ich bin vor einem Jahr aus dem Schwarzwald nach Pankow gezogen, und unter meinen Freunden ist es überhaupt kein Thema mehr, ob man im Osten oder im Westen wohnt oder aus welchem Teil der Stadt oder Deutschlands man kommt. Ich weiß, dass die Tram nur im Osten fährt, dadurch erkenne ich es meistens.

Rolf R. , Pensionär in Wilmersdorf: „1978 wurde ich als Beamter aus Norddeutschland nach West-Berlin versetzt, bis heute fahre ich eigentlich nie in den Osten und bleibe lieber in meinem Kiez in Wilmersdorf. Berlin ist immer noch geteilt, es gibt große Unterschiede zwischen Ost und West. In der Architektur, aber vor allem im Denken der Menschen. Die Ost-Berliner haben einfach noch den Sozialismus verinnerlicht.

Wie hoch ist die Mauer noch in den Köpfen? Zum Tag der Deutschen Einheit erzählen Anwohner in Ost und West, wie viel Mauer sie noch in sich spüren und wie wir sie überwinden. Barbara K. , Studienrätin in Frohnau: „Ich bin kurz vor dem Mauerfall mit einem Ausreiseantrag nach West-Berlin übergesiedelt, lebe heute in Frohnau. Es war einfach unerträglich in der DDR. Ich finde, Berlin ist bis heute noch in vielen Köpfen geteilt. Die Ost-Berliner fühlen sich benachteiligt, die West-Berliner denken, die Ossis bekommen alles geschenkt. Im Westen sind die Leute gelassener und freundlicher. Wir sollten den 3.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

CityReport /  🏆 59. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

Willy Morgan and The Curse of Bone Town bekommt physischen Release spendiert - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinWilly Morgan and The Curse of Bone Town bekommt physischen Release spendiert - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinManche Spiele können sich leider nie aus den digitalen Fängen der virtuellen Shops befreien. Das gilt jedoch nicht für das Point-and-Click-Abenteuer …
Lire la suite »

FC St. Pauli - Heidenheim 0:0: St. Pauli jetzt sechsmal ohne SiegFC St. Pauli - Heidenheim 0:0: St. Pauli jetzt sechsmal ohne SiegKein Befreiungs-Schlag für den FC St. Pauli. Im Heimspiel gegen den Spitzen-Verfolger 1. FC Heidenheim reichte es nur zum 0:0.
Lire la suite »

Warum man gerade jetzt die Pflicht zur Hoffnung hatWarum man gerade jetzt die Pflicht zur Hoffnung hatDerzeit scheint sich alles in der Welt zum Schlechteren zu wenden. Genau deshalb sollte man mutig sein. Kolumne von Heribert Prantl. SZPlus
Lire la suite »

Ab jetzt trägt sie Uniform: Beate Ostertag ist die neue Sprecherin der Polizei BerlinAb jetzt trägt sie Uniform: Beate Ostertag ist die neue Sprecherin der Polizei BerlinSeit Sonnabend ist Beate Ostertag die neue und damit überhaupt die erste oberste Sprecherin der polizeiberlin. An die Uniform muss sich die 47-Jährige dabei erst noch gewöhnen.
Lire la suite »

Nicht mehr kostenlos: Lidl und Kaufland bitten bei E-Auto-Ladesäulen ab jetzt zur KasseNicht mehr kostenlos: Lidl und Kaufland bitten bei E-Auto-Ladesäulen ab jetzt zur KasseKostenloses Laden von E-Autos - das war einmal. Inzwischen haben nach ALDI Süd auch Lidl und Kaufland Kosten beim Laden von Elektroautos von Tesla, VW & Co. eingeführt. Auch Tesla erhöhte jüngst die Preise für seinen Supercharger. Die laufenden Kosten eines E-Autos steigen dadurch - aber geduldige Fahrer können gutes Geld sparen.
Lire la suite »

Rezepte: Wieso jetzt die ideale Zeit für Brotsuppe istRezepte: Wieso jetzt die ideale Zeit für Brotsuppe istLange galt Brotsuppe als Arme-Leute-Essen, dabei ist sie gesund, nachhaltig und variabel. Und mit diesem Rezept schmeckt sie auch gut.
Lire la suite »



Render Time: 2025-04-15 07:25:03