Wie das 'HyKero'-Projekt nachhaltiges Kerosin in Sachsen produziert

France Nouvelles Nouvelles

Wie das 'HyKero'-Projekt nachhaltiges Kerosin in Sachsen produziert
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 airliners_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 53%

Um wirklich klimaschonendes SAF im 'Power-to-Liquids'-Verfahren herzustellen, hat der Gesetzgeber enge Grenzen gezogen. Ein Projekt aus Sachsen markiert jetzt den Start für den Aufbau entsprechender Kapazitäten in Deutschland. Ein Gastbeitrag zum 'HyKero'-Projekt.

Die Luftfahrt bleibt in absehbarer Zeit von Kerosin als flüssigem Kraftstoff abhängig. Nachhaltiges Kerosin ist daher weitestgehend alternativlos und gewinnt deshalb für die Defossilisierung der Luftfahrtbranche immer mehr an Bedeutung. Die EDL Anlagenbau Gesellschaft aus Leipzig hat zur industriellen Herstellung von strombasiertem nachhaltigen Kerosin die "HyKero"-Technologie entwickelt. Die erste "HyKero"-Anlage mit einer Kapazität von 50.

- Für Passagiere und Airlines: Die AHS Services sind schnell, präzise und zuverlässig. Passenger Services, Operations, Lost & Found, Tickets & Service....Laden Sie diesen Artikel als gestaltetes PDF herunter, zum Ausdrucken oder Abspeichern. Als airliners+ Abonnent haben Sie Vollzugriff auf 20 Jahre Luftverkehrs-Expertise.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

airliners_de /  🏆 84. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

Ein Bestatter erzählt: Es wird ein Brimborium veranstaltetEin Bestatter erzählt: Es wird ein Brimborium veranstaltetBestatter Hendrik T. findet, dass Angehörige mit ausgefallenen Bestattungswünschen oft von ihren Ängsten ablenken.
Lire la suite »

Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast!Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast!Ein unheimlicher Seemann macht Jagd auf vier Freunde, die ein dunkles Geheimnis teilen.
Lire la suite »

EU fördert Projekt zur Detektion von improvisierten SprengkörpernEU fördert Projekt zur Detektion von improvisierten SprengkörpernDie EU fördert über den Europäischen Verteidigungsfonds EEF das Projekt CONVOY (ClOud iNtelligent explosiVe detectiOn sYstem) zur Detektion von improvisierten Sprengkörpern. Das über vier Jahre laufende Projekt mit Studien und Prototypenbau wird mit fünf Millionen Euro gefördert. Das europäische Konsortium mit neun Unternehmen/Instituten aus fünf EU-Mitgliedsstaaten wird von dem spanischen Technologiekonzern GMV koordiniert. Aus Deutschland nehmen Airbus Defence and Space, das IT-Unternehmen Eviden und ein Institut der Fraunhofer Gesellschaft sowie deutsche Anteile von GMV teil.
Lire la suite »

Worldcoin-Projekt gestartetWorldcoin-Projekt gestartetWorldcoin-Projekt Mitte Juli gestartet. Hinter dem Projekt stecken OpenAI-CEO Sam Altman und der deutsche Physiker Alex Blania. Mithilfe eines Iris-Scans wird digitale Identität - World ID - erstellt.
Lire la suite »

China und USA arbeiten zusammen an revolutionärem Computerchip-ProjektChina und USA arbeiten zusammen an revolutionärem Computerchip-ProjektDas Georgia Institute of Technology (USA) und die Universität Tianjin (China) arbeiten an einem revolutionären Projekt zur Entwicklung eines praxistauglichen Graphen-Halbleiters. Trotz der fehlenden Bandlücke könnte Graphen die Elektronik revolutionieren.
Lire la suite »



Render Time: 2025-02-25 23:03:13