„Wir waren noch nie in einer besseren Position, um die Pandemie zu beenden“, sagt der WHO-Chef. Weniger Menschen sterben im Zusammenhang mit dem Virus.
Die Welt sei noch nie in einer besseren Position gewesen, die Pandemie zu überstehen, sagte WHO-Chef Foto: Denis Balibouse/REUTERS
Die Zahl der weltweit neu verzeichneten Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus war Tedros zufolge in der vergangenen Woche auf den niedrigsten Stand seit März 2020 gesunken. Die WHO veröffentlichte mehrere Empfehlungen, mit denen es den Ländern gelingen soll, das Virus weiter einzudämmen. Diese umfassen etwa die vollständige Impfung der Risikogruppen, darunter Gesundheitspersonal und Ältere, sowie weiteres regelmäßiges Testen.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Gabriele Gün Tank 'Wir brauchen keine Integration, wenn wir Mitmenschen sind' (stern+)Die Autorin Gabriele Gün Tank schreibt die Geschichte der Gastarbeit in Deutschland neu: aus Sicht der Frauen, die kamen. Ihre Mutter Azize war eine von ihnen. Ein Familiengespräch.
Lire la suite »
(S+) Documenta-Skandal: »Wir waren alle zu leise«Warnungen vor judenfeindlichen Kunstwerken wurden zu lange ignoriert, kritisiert SPD-Kulturpolitiker Helge Lindh. Aber berechtigte Kritik dürfe nicht in pauschale Antisemitismusvorwürfe gegen den globalen Süden münden.
Lire la suite »
„Wir raten bei einer Ransomware-Attacke von Zahlungen ab“ | Börsen-ZeitungDer Datensicherheitsdienstleister Cohesity berät Kunden im Umgang mit Ransomware-Attacken. CEO Sanjay Poonen spricht über Back-ups und Notfallpläne und erklärt, wie es um die derzeit ruhenden Börsenpläne von Cohesity bestellt ist.
Lire la suite »
SGE-Boss Holzer lobt Krösche: „Kostic der beste Transfer, den wir nicht gemacht haben“SGE-Boss Philip Holzer hat Sportvorstand Markus Krösche für das Transferfenster von Eintracht Frankfurt gelobt, auch bei der Personalie Filip Kostic. […]
Lire la suite »
Neuer Omikron-Subtyp in Österreich angekommen: Was wir über BJ.1 wissenFür das Coronavirus sind Mutationen überlebenswichtig. Nicht überraschend, dass der Omikron-Subtyp BJ.1 auftaucht. Der österreichische Molekularbiologe EllingUlrich meldet: BJ.1 ist in Österreich angekommen. Was wir über die Variante wissen ⤵️
Lire la suite »
Olaf Scholz: „Wir kommen wohl durch diesen Winter“Bundeskanzler OlafScholz erwartet, dass Deutschland 2023 unabhängig von russischem Gas sein wird. Außerdem sollen Bürger entlastet werden. Gaskrise
Lire la suite »