Wenn Eltern ihre Kinder ins Ausland verschleppen: »Die Folgen für entzogene Kinder sind furchtbar«

France Nouvelles Nouvelles

Wenn Eltern ihre Kinder ins Ausland verschleppen: »Die Folgen für entzogene Kinder sind furchtbar«
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 68%

Das Hamburger Geiseldrama war ein Extremfall, doch die Statistik zeigt: Kindesentziehungen geschehen häufig. Familienrechtlerin Karin Delerue erklärt, was betroffene Mütter oder Väter unternehmen können.

Sie können den Artikel leider nicht mehr aufrufen. Der Link, der Ihnen geschickt wurde, ist entweder älter als 30 Tage oder der Artikel wurde bereits 10 Mal geöffnet.iTunes-Abo wiederherstellen

SPIEGEL+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt. 24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit € 21,99. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um SPIEGEL+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem SPIEGEL-ID-Konto verknüpfen.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

derspiegel /  🏆 17. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

Pubertät: Diese drei Dinge brauchen Kinder von ihren ElternPubertät: Diese drei Dinge brauchen Kinder von ihren ElternWer noch nicht mittendrin steckt, fürchtet sich vermutlich davor: Die Teenie-Zeit bringt viele neue Herausforderungen für Eltern und Kinder. Wie Sie damit gut umgehen können und die Verbindung zu Ihrem Kind erhalten, erklärt Pädagogin Inke Hummel.
Lire la suite »

„Ich bin gar nicht müde“: Wie trotzdem Ruhe einkehrt, wenn Kinder abends nicht ins Bett finden„Ich bin gar nicht müde“: Wie trotzdem Ruhe einkehrt, wenn Kinder abends nicht ins Bett findenDie Tage werden länger – der Feierabend kürzer. Zumindest für Eltern, denn an hellen Abenden gehen Kinder gern spät ins Bett. Zwei Fachleute geben Tipps.
Lire la suite »

Hauen, Beißen, Kneifen: Wenn Kinder nicht mehr weiter wissenHauen, Beißen, Kneifen: Wenn Kinder nicht mehr weiter wissenDas Kind kommt zu Mama, doch statt zu kuscheln beißt es der Mama in die Nase. Dann denkt man: Oje, was hat es? Einfach keine Worte, erklärt eine Expertin.
Lire la suite »

Pflegekräfte aus dem Ausland: Langer Weg bis zur AnerkennungPflegekräfte aus dem Ausland: Langer Weg bis zur AnerkennungSie kommen als schon ausgebildete Fachkräfte aus dem Kosovo, aus Rumänien oder Indien, um hier den Personalmangel abzufedern. Doch die Anerkennung der ausländischen Abschlüsse dauert und manche müssen noch vorher wieder ausreisen.
Lire la suite »

Deutsche Unternehmen planen eher Investitionen im Ausland als hierzulandeDeutsche Unternehmen planen eher Investitionen im Ausland als hierzulandeDIHK - Deutsche Unternehmen planen eher Investitionen im Ausland als hierzulande
Lire la suite »

'Mehr zu Hause als in der Schule': Eltern beklagen hohen Unterrichtsausfall in Bünde'Mehr zu Hause als in der Schule': Eltern beklagen hohen Unterrichtsausfall in BündeMehrere Wochen lang kommt es schon zu den Problemen am Gymnasium am Markt, monieren Eltern. Was Schulleiter Thomas Holste-Malavasi dazu sagt.
Lire la suite »



Render Time: 2025-02-25 22:56:01